Vor wenigen Tagen fanden erste Spezifikationen der RTX 3060 Ti den Weg ins Internet. Die mit angepeilten 399 US-Dollar bislang preiswerteste Karte der RTX-3000-Reihe sei demnach deutlich schneller als eine RTX 2060 Super und sogar über dem Niveau einer RTX 2080 Super. Nun sind zusätzlich Ergebnisse der RTX 3060 Ti für den Benchmark 3DMark aufgetaucht. Demnach kommt die neue Grafikkarte im Parcours „Fire Strike“ auf 30.706 Punkte und im „Time Spy“ auf 12.175 Punkte. Verglichen mit einer RTX 3070, die normalerweise 500 bis 600 Euro kostet, ist die RTX 3060 Ti damit nur 10 Prozent langsamer. Die RTX 2080 Ti liegt dennoch deutlich vor der RTX 3060 Ti und kommt auf eine 15 Prozent höhere Leistung im 3DMark. Verglichen mit einer RX 6800 von AMD muss sich die Einsteiger-Karte von Nvidia ebenfalls geschlagen geben. Diese ist im Schnitt 40 Prozent schneller und im „Time Spy“ immerhin 25 Prozent flotter.
Ob die neue Grafikkarte für das Mining von Kryptowährungen geeignet ist, hat Chiphell untersucht. Mit einer Leistungsreduzierung auf 120 Watt und einer RAM-Übertaktung von 14 auf 16 Gbps wurde die Karte im Vorfeld entsprechend manipuliert. Beim Mining von Etherum lag die RTX 3060 Ti mit 61 MH/s ganze 10 MH/s vor der Radeon RX 5700, die zusätzlich mit 160 Watt auch deutlich mehr Energie verbrauchte. Diese Eignung könnte dazu führen, dass die Karte zur geplanten Einführung am 1. Dezember schnell vergriffen sein könnte.
Nvidia GeForce RTX 3060 Ti: Release, Spezifikation, Performance und Preis