In früheren Versionen von Excel mussten Sie für das Einfügen von aktuellen Kursen Umwege über Dienste wie www.ariva.de/dax-30 oder www.msn.com/dede/finanzen gehen. In der aktuellen Version von Excel gibt es eine komfortablere Funktion für diesen Zweck. So geht’s:
1. Fügen Sie in eine Zelle den Namen oder das Börsenkürzel des Unternehmens ein, dessen Kurs Sie abrufen möchten. Sie können auch gleich mehrere Zellen einer Spalte mit Unternehmensnamen füllen.

©IDG
2. Markieren Sie die Zelle oder Zellen mit den Namen und wählen Sie im Ribbon-Menü „Daten“ und dann im Bereich „Datentypen“ den Befehl „Aktien“. Konnte Excel das Unternehmen eindeutig identifizieren, ersetzt es den Zelleninhalt mit dem offiziellen Unternehmensnamen inklusive Börsenplatz und Börsenkürzel. So wird zum Beispiel der Eintrag „Paypal“ ersetzt durch „PAYPAL HOLDINGS, INC. (XNAS:PYPL)“. Für den Fall, dass Excel den Namen nicht eindeutig einer Aktiengesellschaft zuordnen kann, fügt es ein Fragezeichen in die Zelle ein und öffnet rechts den Bereich „Datenauswahl“. Dort können Sie aus meistens mehreren Unternehmen das gesuchte auswählen. Excel bezieht diese Daten von dem Dienstleistungsunternehmen Refinitiv. Dies deutet darauf hin, dass der Datensatz an Aktienunternehmen groß ist. Sie sollten also für die meisten Unternehmen einen Kurs finden. Wenn die Auswahl geglückt ist, setzt Excel ein Börsensymbol in die Zelle.
Tipp: Aktien und Kryptos handeln mit eToro
3. Markieren Sie die eben bearbeitete Zelle und klicken Sie nun auf das Datenauswahlfeld, das dann direkt neben der Zelle angezeigt wird. In einem Kontextmenü haben Sie die Wahl unter rund 30 Daten, die allerdings englischsprachig benannt sind. Für den aktuellen Börsenkurs des Unternehmens wählen Sie „Price“. Sie haben darüber hinaus die Wahl aus Daten wie etwa 52-Tage-Hoch oder -Tief, der Preisänderung seit Börsenbeginn in Prozent oder absolut und vielen weiteren Daten. Excel setzt die ausgewählten Daten in die nächste freie Zelle rechts ein. Eine Benennung der Daten, wie etwa „Kurs“, wird nicht eingefügt. Die Börsenkurse kommen mit einer Verzögerung von 15 Minuten, was die übliche Zeitspanne bei kostenlosen Angeboten ist.

Börsenplatz auswählen: Wenn Excel bei dem Klick auf „Aktien“ (Schritt 1) den Unternehmensnamen automatisch erkennt, so wählt es auch automatisch einen Börsenplatz. Sollte dieser Ihren Vorstellungen nicht entsprechen, versuchen Sie es einfach erneut. Ergänzen Sie zuvor den Unternehmensnamen noch um einen beliebigen Zusatz, wie beispielsweise Frankfurt. Excel findet dann kein passendes Unternehmen und zeigt rechts unter „Datenauswahl“ eine Suchmöglichkeit an. Oft können Sie hier für ein und dasselbe Unternehmen verschiedene Börsenplätze auswählen.
Kurse aktualisieren: Mit der Tastenkombination Strg-Alt-F5 aktualisieren Sie alle Datenfelder im Tabellenblatt und holen sich so neue Kurse.
Tipp: Die kostenlose Börsensoftware Daxa-Chart Privat analysiert für Sie ausgewählte Börsenkurse und verwaltet Ihr Aktiendepot.