Das Internet Archive speichert bekanntlich Webinhalte vergangener Zeiten. Wenn Sie also wissen wollen, wie pcwelt.de am 29. Februar 2000 ausgesehen hat – wir waren damals sehr bunt! – dann geben Sie im Suchfenster von archive.org einfach pcwelt.de ein.
Adobe hat Flash zum Jahresende 2020 eingestellt. Archive.org hat aber bereits vor einiger Zeit damit begonnen, originelle Flash-Spiele und Flash-Animationen für die Ewigkeit zu bewahren. Denn obwohl kaum jemand die nervig blinkenden Mini-Filme und Animationen samt deren Getöse und Lärm vermissen dürfte, gehört Flash doch einfach zum Internet. Obwohl die Flash-Filmchen mitunter das Laden einer Webseite gefühlt bis ins Unendliche verzögerten oder auch mal eben den ganzen Browser abstürzen ließen. Zudem machten die zahlreichen Sicherheitslücken Flash zu einem notorischen Sicherheitsrisiko. Trotzdem: Der Beginn des WWW ohne Flash ist einfach unvorstellbar.
Insbesondere die Dotcom-Blase um das Jahr 2000 wäre ohne Flash-animierte Webseiten unvorstellbar. Das Coole an Flash war ja, dass es damals plattformübergreifend funktionierte, sofern nur der Browser mitspielte. Um 2000 dürfte sich fast jeder Webseitenentwickler zumindest einmal mit Flash beschäftigt und seine eigenen Kreationen entwickelt haben.
Die vom Internet Archive gespeicherten Flash-Inhalte werden emuliert und lassen sich somit auch ohne Flash-Plugin zeitlich unbegrenzt abspielen. Der vom Internet Archive verwendete Emulator soll zwar derzeit nicht beziehungsweise kaum kompatibel zu Flash-Inhalten sein, die nach 2013 erschienen sind. Doch diese jüngeren Flash-Inhalte interessieren ohnehin kaum jemanden; was zählt, das sind die Klassiker von vor 2000 oder kurz danach. Und diese soll der Emulator unterstützen.
Adobe, von dem Flash stammt, schaltete Flash zum Jahresende 2020 ab. Lesen Sie hierzu: Ende von Adobe Flash – das sollten Sie beachten.
Hier gibt Internet Archive einen kurzen lesenswerten Rückblick auf die Geschichte von Flash. Die gespeicherten Flash-Inhalte samt Emulator finden Sie wiederum hier. Bereits jetzt stehen hunderte Spiele und Animationen zur Verfügung.
Final Countdown: Die besten Flash-Spiele Adobe Flash Player aus Windows 10 und Edge entfernen