Alexa gehört schon in sehr vielen Haushalten sozusagen zur Familie und ist immer dann gefragt, wenn Sie Musik hören, eine Wettervorhersage erhalten oder das Küchenlicht einschalten möchten. Im allgemeinen funktionieren die Echo-Lautsprecher und intelligenten Displays störungsfrei – wenn Sie die paar Mal abziehen, in denen Alexa auf eine Frage antwortet: “Hmm. Das weiß ich nicht. Wenn sich Alexa jedoch weigert, etwas zu beantworten und sich darüber beschwert, dass sie keine Verbindung zum WLAN herstellen kann, können Sie Folgendes versuchen: 1. Prüfen Sie zunächst ein anderes Gerät (idealerweise Ihr Telefon), ob es eine Internetverbindung hat. Stellen Sie sicher, dass Sie mobile Daten ausschalten, um die Verwendung von Wi-Fi zu erzwingen. Öffnen Sie dann einen Webbrowser und prüfen Sie, ob Sie Webseiten laden können. So finden Sie heraus, ob es an Ihrem Echo oder am Router liegt. Wenn Sie Webseiten öffnen können, ist Echo das Problem und nicht Ihr WLAN. Der nächste Schritt hängt davon ab, was Sie gerade entdeckt haben. 2. Wenn Ihr WLAN einwandfrei zu funktionieren scheint, starten Sie Echo neu. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und schließen Sie ihn nach ein paar Sekunden wieder an. Warten Sie, bis Echo hochfährt, und prüfen Sie, ob Alexa jetzt funktioniert oder nicht. 3. Wenn Sie feststellen, dass Sie keine Webseiten öffnen können, versuchen Sie Ihren Router neu zu starten. Hat das Gerät keinen Neustart-Schalter, machen Sie dasselbe wie beim Echo: Ziehen Sie den Netzstecker und stecken Sie ihn dann wieder ein. Warten Sie, bis der Router hochgefahren ist, und geben Sie ihm ein paar Minuten Zeit, um wieder eine Internetverbindung herzustellen.
Wenn Sie andere Geräte wie Powerline-Netzwerkadapter mit Wi-Fi, Wi-Fi-Extender oder ein Mesh-Wi-Fi-System besitzen, müssen Sie auch diese Geräte zunächst aus- und wieder einstecken und erneut starten. Dieses Aus- und wieder Einschalten ist fast immer die Lösung für technische Probleme. Wenn es damit nicht klappt, lesen Sie weiter. 4. Setzen Sie die Wi-Fi-Einstellungen Ihres Echos zurück. Das erreichen Sie, indem Sie an Ihrem Echo auf die Schaltfläche mit einem Punkt drücken. Halten Sie ihn so lange gedrückt, bis der Leuchtring orange leuchtet. Das bedeutet, dass er im Setup-Modus ist und Sie über die Alexa-App das Setup noch einmal machen und Ihr WLAN erneut auswählen können.
Dies kann seltsame Probleme beheben, die dazu führen, dass Alexa keine Internetverbindung hat, auch wenn niemand das Wi-Fi-Passwort geändert hat. Und es ist die Lösung dafür, wenn das passiert ist. Wenn Sie ein Echo Show haben, wird es diese Schaltfläche nicht haben, aber Sie können vom oberen Rand des Bildschirms herunterstreichen, um das Einstellungsrad anzuzeigen. Tippen Sie darauf, gehen Sie zu den Wi-Fi-Einstellungen und wählen Sie Ihr Netzwerk. 5. Ein weiteres mögliches Problem ist, dass Sie Ihr Echo zu weit von Ihrem Router entfernt haben und das Wi-Fi-Signal an diesem Ort entweder zu schwach oder nicht vorhanden ist. Versuchen Sie, Ihr Gerät im selben Raum anzuschließen wie den Router oder was auch immer bei Ihnen zu Hause für WLAN sorgt, und schauen Sie, ob dies das Problem behebt. 6. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass die Hardware im Echo ausgefallen ist, aber es kann passieren. Wenn keiner der bisherigen Vorschläge dazu geführt hat, Alexa mit dem Internet zu verbinden, gehen Sie auf die Website von Amazon und melden Sie sich an. Klicken Sie auf der Webseite dann auf die drei horizontalen Linien links oben und scrollen Sie in der Menüspalte nach unten zu Hilfe & Einstellungen . Klicken Sie auf Kundenservice und folgen Sie den Anweisungen.
Dieser Beitrag erschien zuerst bei unseren englischen Kollegen auf techadvisor.co.uk
So beheben Sie Probleme mit dem Amazon Echo
Der große Alexa-Ratgeber: 37 Tipps zu Amazon Echo
Vielleicht möchten Sie auch wissen, was die verschiedenen Farben auf dem Lichtring von Alexa bedeuten.