- Ausführung: 3.3.1.172
- Aktualisieren: 14-06-2023, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Deutsch
- System(e): Windows 10/11
- Dateigröße: 13,45 MB
Auf der Benutzeroberfläche von AVS Photo Editor lässt sich innerhalb einer Baumstruktur zu jedem beliebigen Ordner navigieren. Standardmäßig werden alle kompatiblen Bildformate wie JPG, BMP, PNG, GIF, TIFF usw. im AVS Photo Editor angezeigt. Die Bilder werden sowohl im Hauptfenster als in einer fortlaufenden Liste am unteren Bildrand dargestellt. Und hier beginnt die Bearbeitung der Fotos.
Durch Doppelklick auf ein Foto öffnet sich das Bildbearbeitungsmenü auf der rechten Seite. Es stehen verschiedene Funktionen zur Verfügung. In einem benutzerfreundlichen Menü lässt sich zwischen den Hauptmodi Rote Augen, Retusche, Pinsel und Zuschnitt wählen. Direkt darunter befinden sich die Standardfunktionen einer klassischen Bildbearbeitungssoftware. So führt der AVS Photo Editor Schritt für Schritt durch den gesamten Bearbeitungsprozess. Über die Hauptmodi kann der Rote Augen Effekt bei Personenfotos korrigiert werden. Mit der klassischen Retusche und die Pinselfunktion verleiht man dem Bild den nötigen Feinschliff. Zu guter Letzt wird der gewünschte Bildausschnitt mit der Zuschnitt-Funktion festgelegt.
Mittels der Funktionen im Menübaum können manuell die Werte des Fotos angepasst und korrigiert werden. Das Menü ist sinnvoll gestaltet und führt nacheinander durch den Weißabgleich, die Farbtonkorrektur, die Helligkeit und die Farbbalance. Damit wird der Grundfarbton des Fotos festgelegt, egal ob eine stilisierte Farbgebung wie bei einem antiken Bild, Schwarz-Weiß oder knallige Farben. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Zur Verbesserung von Details, wie z.B. schärfen, kann der entsprechende Menüpunkt gewählt werden. Den Abschluss bilden Möglichkeiten einer passenden Vignette und das eigene Logo als Wasserzeichen auf dem Foto unterzubringen. Für eine schnelle und unkomplizierte Optimierung können die mitgelieferten Voreinstellungen verwendet werden.