In der Corona-Pandemie konnte der Versandriese Amazon seinen Gewinn deutlich steigern. Die Aktie des Konzerns hat seit Jahresbeginn um rund 70 Prozent zulegen können. Amazon-Boss Jeff Bezos, hat die nun die Gunst der Stunde genutzt und ein großes Aktien-Paket für mehr als drei Milliarden US-Dollar veräußert.
Die Informationen gingen dabei aus Pflichtmitteilungen an die US-Börsenaufsicht SEC hervor. Demnach hat Bezos allein in diesem Jahr Amazon-Anteile im Wert von insgesamt 10,2 Milliarden US-Dollar verkauft.
Wofür Bezos das Geld braucht oder letztendlich verwenden wird ist dabei unklar. Es ist allerdings davon auszugehen, dass Bezos zum Teil sein Raumfahrt-Start-Up „Blue Origin“ finanzieren wird. Hier wollte er ursprünglich rund eine Milliarde US-Dollar investieren. Zudem plane der Amazon-Gründer Milliarden zur Bewältigung und Folgen des Klimawandels zu stecken, unter anderem über seinen „Bezos Earth Fund“.
Das hatte der Amazon-Gründer im Februar 2020 über Instagram bekanntgegeben. Hier bezeichnete Bezos den “Klimawandel als die größte Bedrohung für unseren Planeten” und kündigte einen Spende von 10 Milliarden US-Dollar an.
Amazon-Börsenwert: 1,6 Billionen US-Dollar
Amazon konnte durch den Corona-Lockdown ordentlich zulegen. Das Unternehmen hatte zuletzt einen Börsenwert von etwa 1,6 Billionen US-Dollar.
In der Corona-Krise stieg auch das Vermögen des Amazon-Gründers beträchtlich. So vermehrte sich das Bezos-Vermögen um gut 36 Milliarden US-Dollar. Der 56-jährige Unternehmer mit einem geschätzten Gesamt-Vermögen von rund 190 Milliarden US-Dollar der reichste Mensch der Welt.