Wenn Sie von Microsoft Office 2010 auf das derzeit aktuelle Microsoft 365 wechseln wollen, wechseln Sie auch vom physischen Besitz einer Software zu einem Software-Abo – für viele Nutzer noch sehr gewöhnungsbedürftig. Office 2019 könnten Sie immer noch als Einzelprodukt kaufen.
Microsoft Office 2019: Non-Abo-Version günstig kaufen (Windows & Mac)
Ein Abo-Modell hat aber seine Vorteile. Sie müssen nicht mit Downloads, Discs oder Produktschlüsseln herumhantieren. Sie erhalten ständige Aktualisierungen, einschließlich Fehlerbehebungen, Sicherheitspatches und neue Funktionen. Im Abo-Modell können Sie flexibel entscheiden, wie viele Nutzer und Rechner auf eine Anwendung zugreifen können, ohne dass Sie mit mehreren physischen Kopien einer Software hantieren müssen. Und so können Sie von Office 2010 auf Microsoft 365 aktualisieren: Über die Software auf Ihrem System aktualisieren Wenn Sie einen Standalone-PC haben, können Sie mit jedem Ihrer Office-Programme auf Microsoft 365 upgraden. Öffnen Sie Word, Excel, Outlook oder Powerpoint und wählen Sie Datei > Konto > Updateoptionen und wählen Sie dann Jetzt aktualisieren aus dem Dropdown-Menü. In Outlook heißt es Datei > Office-Konto > Updateoptionen > Jetzt aktualisieren . Folgen Sie dann einfach den Online-Eingabeaufforderungen. Wichtig: Sie sollten sich absolut sicher sein, dass Sie die Software aktualisieren möchten, bevor Sie auf die Schaltfläche Jetzt aktualisieren. Einmal angeklickt startet die Aktualisierung, und es ist wirklich schwierig, sie abzubrechen. Wenn Sie sich unsicher sind, wählen Sie zuerst Updates anzeigen und überprüfen Sie Ihre Optionen, bevor Sie fortfahren. Nach der Installation können Sie die Desktop-Symbole anpassen und die Programme starten. Office wird Sie beim Zugriff auf das erste Programm zur Eingabe des neuen Produktschlüssels auffordern. Dieser Schlüssel besteht aus 25 Buchstaben und Zahlen (aka, alphanumerisch) und verbindet Ihre Lizenz mit Ihrem Rechner.
Über die Office-Website aktualisieren Sie können direkt auf der Microsoft-Website upgraden. Gehen Sie auf https://www.office.com . Klicken Sie auf der Startseite auf Anmelden . Microsoft findet Ihr Konto, erkennt die aktuellen Versionen auf Ihrem System und bietet Alternativen an.
Sie können auch auf diese Microsoft-Website wechseln, wo Ihnen alle möglichen Varianten angezeigt werden.
Da es sich nicht wirklich um ein Upgrade, sondern um einen Kauf handelt, sind frühere Versionen der Software auf Ihrem System für Microsoft irrelevant, es sei denn, Sie entscheiden sich dafür, mehrere Versionen auf Ihrem System ausgeführt werden sollen oder nicht. Davon würde Ihnen Microsoft abraten. Es gibt Kompatibilitätsprobleme zwischen Systemdateien (insbesondere mit Outlook): Einige Funktionen sind deaktiviert, und einige Dateien werden von der neueren Version überschrieben, so dass diese Dateien in der älteren Version dann fehlen. Einige Befehle sind entweder veraltet oder geändert, was bedeutet, dass eine oder sogar beide Versionen nicht laufen werden.
Aktualisieren aus dem Microsoft-Shop Rufen Sie über die Taskleiste Ihres Systems oder das Suchfeld links unten den Microsoft Store auf. Melden Sie sich zuerst an, und die offizielle Microsoft-Startseite erscheint. Geben Sie Microsoft 365 ins Suchfeld ein, und Sie kommen zu den Angeboten für Microsoft 365 Single und Microsoft 365 Family. Wichtig: Die Aktualisierung oder das Upgrade der Office-Produkte hat keine Auswirkungen auf Ihre Dateien, Dokumente, Tabellenkalkulationen und andere Daten. Selbst wenn dies der Fall wäre, bieten alle Microsoft-Programme rückwärtskompatible Optionen.
Bevor Sie Änderungen an Ihrem Outlook vornehmen, sollten Sie jedoch eine Sicherungskopie Ihrer Outlook.pst-Datei erstellen. Die Datei finden Sie an einem der folgenden Speicherorte:
C:Benutzer
Dieser Beitrag erschien zuerst bei unseren amerikanischen Kollegen auf pcworld.com