Zu den neuen Zen-3-CPUs aus dem Hause AMD sind nun die ersten Benchmarks im Netz aufgetaucht. Die Benchmarks stammen dabei aus dem bekannten britischen Softwarehaus Sisoftware, das auch für seine Benchmark-Suite bekannt ist.
In den verschiedenen Benchmarks werden dabei der Ryzen 5 5600X, Ryzen 7 5800X sowie der Ryzen 9 5950X mit Kontrahenten verglichen. In den Benchmarks zu Ryzen 5 und 7 können sich die Zen-3-CPUs um bis zu 40 Prozent von den Zen-2-CPUs absetzen.
Und auch der 16-Kerner ist gegenüber dem 16-Kerner aus der Zen-2-Serie um bis zu 24 Prozent schneller. Dies ist so ziemlich die höchste Rechenleistung, die Sie heute auf einem Desktop erhalten können, ohne in den Workstation-Bereich, etwa Threadripper-CPUs, zu gelangen, und dabei viel mehr Geld auszugeben.
Allerdings sind die rein synthetischen Testergebnisse auch mit einer gewissen Vorsicht zu genießen. Die Ergebnisse lassen sich nicht 1:1 auf reale Anwendungen oder Spiele übertragen. Hier müssen erst weitere Benchmarks erfolgen, sobald die CPUs verfügbar sind. Ab dem 5. November 2020 sollen die Ryzen-5000-CPUs im Handel sein.
Ryzen 5 5600X: Benchmarks

©SiSoftware

©SiSoftware

©SiSoftware

©SiSoftware

©SiSoftware
Ryzen 7 5800X: Benchmarks

©SiSoftware

©SiSoftware

©SiSoftware

©SiSoftware

©SiSoftware
Ryzen 9 5950X: Benchmarks

©SiSoftware

©SiSoftware

©SiSoftware

©SiSoftware

©SiSoftware

©SiSoftware

©SiSoftware