Spotify plant eine Preiserhöhung. Das berichten US-Medien wie unter anderem Techcrunch. Spotify-CEO Daniel Ek soll die Preiserhöhungen während der Vorstellung der jüngsten Quartalszahlen angedeutet haben. Derzeit hat Spotify laut eigenen Angaben 144 Millionen zahlende Nutzer. Insgesamt nutzen weltweit 320 Millionen Menschen den Musikstreamingdienst Spotify. Spotify ließ aber noch keine konkreten Zahlen durchsickern. Außerdem machte Spotify keine Angaben dazu, in welchen Staaten die Preise angehoben werden sollen. Spotify will die zahlungsbereite Nutzer vor allem durch einen Ausbau seines Podcast-Angebots anlocken. Derzeit bietet Spotify rund 1,9 Millionen Podcasts, von denen einige exklusiv für zahlende Premium-Nutzer zur Verfügung stehen. Dazu gehören beispielsweise der “The Michelle Obama Podcast”, aber auch diverse Podcasts, die in Kooperation mit Spiele- (Riot Games) und Comic-Herstellern (DC Comics) entstehen. In namentlich nicht genannten Märkten soll Spotify bereits höhere Preise und deren Akzeptanz testen. Diese ersten Tests seien vielversprechend verlaufen, so Ek. Vermutlich spielt der CEO damit auf die Preiserhöhungen für das Familienabo in einigen skandinavischen Staaten im Jahr 2019 um 14 Prozent und die erst im Oktober 2020 erfolgte Erhöhung der Preise für die Familienmitgliedschaft in Australien, Belgien, der Schweiz und einigen südamerikanischen Staaten an. In Australien zum Beispiel stieg der Preis für das Familienabo von 17,99 australische Dollar (zirka 10,85 Euro) auf 18,99 australische Dollar (umgerechnet 11,46 Euro). Das Abo Spotify Duo wiederum wurde in Kolumbien teurer. In Deutschland kostet Spotify Premium derzeit 9,99 Euro pro Monat (bis 31.12.2020 mit reduziertem Mehrwertsteuersatz), Spotify Duo 12,99 Euro (bis 31.12.2020 mit reduziertem Mehrwertsteuersatz) und das Spotify Family Abo 14,99 Euro pro Monat (bis 31.12.2020 mit reduziertem Mehrwertsteuersatz). Studenten bekommen Spotify für 4,99 Euro pro Monat. Gegenüber dem kostenlosen Spotify Free bieten die kostenpflichtigen Varianten Vorteile wie zum Beispiel Werbefreiheit oder die Offline-Nutzung für alle Titel.
News
Spotify plant Preiserhöhungen – erste Tests laufen schon
Spotify dürfte bald teurer werden. In den ersten Staaten hob Spotify schon die Preise für die Familienmitgliedschaft an.

Image: Funstock/Shutterstock.com