Trotz 35-jährigem Jubiläum fehlen Windows immer noch einige Funktionen. Es gibt aber Programme, die Windows ergänzen oder verbessern. Im Ratgeber 35 Jahre Windows gibt es 35 Tools und Tipps und passend dazu auf unserer Heft-DVD finden Sie eine Toolsammlung, mit der Sie das Beste aus Windows herausholen.
Die Eingabeaufforderung unter Windows gibt es bereits seit Jahrzehnten. Doch obwohl das Tool schon so viele Jahre auf dem Buckel hat, ist es auch heute unter Windows 10 immer noch extrem nützlich. Im Artikel ” Die 35 besten CMD-Tricks” finden Sie die besten Tricks für die Eingabeaufforderung.
Windows 10 läuft weltweit auf über einer Milliarde Geräten, vermeldet Microsoft. Dabei war der Erfolg keineswegs vorprogrammiert, denn lange war Windows nur eine grafische Oberfläche für MS-DOS und Firmen wie Apple waren deutlich weiter – im Beitrag “35 Jahre Windows: von Version 1.0 zu 10” blicken wir auf die Geschichte von Windows zurück.
Das und vieles mehr finden Sie in der neuen PC-WELT 12/2020. Jetzt am Kiosk oder bequem im PC-WELT-Shop bestellen!
Eine Auswahl der Themen in der neuen PC-WELT 12/2020:
- 35 System-Tricks: So bringen Sie Ihr System auf Vordermann: Programme schneller installieren, alle Updates und Treiber einspielen …
- Die 35 besten CMD-Tricks: Mit diesen versteckten Windows-Einstellungen erledigen Sie viele PC-Aufgaben schneller und einfacher
- 35 Jahre Windows: Von Version 1.0 bis 10: Alle Tops und Flops
- Die gefährlichsten Viren 2021: So schützen Sie Ihren PC jetzt vor neuen Angriffen
- Das beste Office für Sie: Entscheidung zu Microsoft Office: Kauf, Abo oder gratis?
- Gratis von Microsoft!: Einfach herunterladen: Top-Freeware für System, Office, Multimedia
- USB wird schneller!: USB 3.1, 3.2, 4.0: Das bieten die neuen Standards
- Update für Ihren Router: Gratis per Firmware nachrüsten: Top-WLAN mit Band-Steering & Co.
- Die besten Tools von Microsoft: Viele der Windows-eigenen Bordmittel sind unbekannt. Wir stellen die hilfreichsten Tools vor
- Windows Defender: Windows Defender im Test: Ist das Gratis-Bordmittel besser als Kaspersky & Co.?
- Neue Fritzbox schnell einrichten: So einfach funktioniert der Umzug auf einen neuen Router
- Windows und Android verbinden: So bewerkstelligen Sie den Datenaustausch zwischen Ihrem PC und dem Smartphone
- Neue Grafikkarte einbauen: Vor der Auswahl und dem Einbau einer Grafikkarte sollten Sie einiges beachten
- Das Ende von 3G: Wie es weiter geht nach der Abschaltung von 3G
- Dab+: Digitalradio: So hören Sie am Notebook, Handy und im Auto digitale Sender
Diese Programme finden Sie auf der Heft-DVD:
- Abelssoft WashAndGo: PC entrümpeln
- Ascomp HDD-Booster: Speicheranalyse und -bereinigung
- Ashampoo Burning Studio Free, Uninstaller Free, WinOptimizer Free:Brennprogramm und Reinigungstools
- Franzis Analog Projects:Retro-Look für Fotos
- Tipard Screen Capture:Bildschirmaufnahmen anfertigen
- Markt & Technik E-Book Nachtfotografie:Fundierte Erläuterungen und Tipps für optimale Aufnahmen (ABO-Vollversion)
Das lesen Sie nur im Plus-Teil der neuen PC-WELT 12/2020 – Alles über virtuelle Systeme
- Virtualisierung: Diese Programme gibt es
- Diese Neuerungen bringt Virtualbox 6.1
- Windows-System in Virtualbox einrichten
- Mehr Funktionen in der virtuellen Maschine (VM) aktivieren
- Dateien zwischen VM und Host-PC tauschen
- Neue PC-Technik auch in der VM nutzen
- In der VM wie am lokalen PC arbeiten
- Sicheres Onlinebanking in der VM
- Das Home-Office in einem virtuellen PC getrennt vom Privat-PC nutzen
- Fertige VMs tauschen, umwandeln, klonen
- …
PC-WELT 12/2020 gibt es in drei Varianten:
- als Plus-Ausgabe mit Extra-Heft und einer Zusatz-Doppel-DVD für 7,30 Euro
- als DVD-Ausgabe für 5,60 Euro und
- als reines Magazin ohne Datenträger für 3,60 Euro
Sie können die Plus-Ausgabe auch direkt im PC-WELT-Shop bestellen – als gedruckte Ausgabe oder für 2,90 Euro als ePaper. Hier finden Sie die Jahres-Abo-Varianten PC-WELT Plus und PC-WELT Plus Digital. Und hier kommen Sie zum Flatrate-Abo PC-WELT Plus Digital.