Die auf Sicherheitsthemen spezialisierte Webseite Bleeping Computer warnt vor einem neuen fiesen Trick, mit dem Cybergangster die Schadsoftware Emotet auf Ihren Rechner bringen wollen. Demnach erhalten PC-Nutzer jetzt Mails, in denen Sie zu einem Update Ihres Textverarbeitungsprogramms Microsoft Word aufgefordert werden. Durch das Update würde Word eine neue Funktion erhalten.
Beispiele für die Texte in den besagten Mails sind: “Upgrade your edition of Microsoft Word” oder “Upgrading your edition will add new feature to Microsoft Word.”
Windows 10 Pro (Retail) für nur 40 Euro Das grundsätzliche Prinzip, über das sich Emotet verbreitet, bleibt dagegen immer gleich: Die Cybergangster schicken Mails an ihre potenziellen Opfer. An die Mails ist eine Worddatei (mit der Endung .doc) angehängt beziehungsweise ein Link befindet sich in der Mail, über den man die Worddatei herunterladen kann. Diese Datei enthält ausführbare Makrocode. Damit Word dieses Makrocode auch tatsächlich ausführt – was durch die standardmäßigen Sicherheitseinstellungen von Word verhindert wird – fordert der Text in der Mail unter einem Vorwand den Nutzer auf Makros für diese Datei zuzulassen.
Kommt der Nutzer dieser Aufforderung tatsächlich nach, so laden die Makros Emotet aus dem Internet auf den angegriffenen PC herunter und installieren diesen dort. Damit nimmt das Verhängnis seinen Lauf: Der infizierte PC kann zu einem Zombie-Bot werden, der Spammails an andere Rechner verschickt. Andere miteingeschleppte Schadprogramme können alle Passwörter und Zugangsdaten auf dem infizierten Rechner stehlen. Oder der Inhalt des PCs wird durch Ransomware verschlüsselt und der betroffene Nutzer wird zu einer Lösegeldzahlung erpresst.
Mehr zu Emotet und dessen unterschiedlichen Erscheinungsformen lesen Sie in diesen Meldungen:
EmoCheck: Gratis-Tool spürt fiese Malware Emotet auf Ihrem PC auf
Polizei warnt vor neuer Malware-Welle via Mail: So schützen Sie sich
BSI warnt: Verseuchte E-Mails von Bundesbehörden
Polizei warnt: Trojaner Emotet kommt mit Weihnachtsgrüßen