Android bietet Ihnen bereits seit der Version 5 eine sogenannte Reaktivierungssperre an. Diese verhindert, dass sich ein Mobilgerät – zum Beispiel nach einem Diebstahl – einfach auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und wieder neu einrichten lässt. Die Funktion wird automatisch aktiviert, wenn Sie auf Ihrem Gerät ein Google-Konto eingerichtet haben und eine Bildschirmsperre nutzen.
Falls Sie vorhaben, Ihr Smartphone zu verkaufen, ist es deshalb wichtig, die Verbindung zu Ihrem Google-Konto zu kappen. Gehen Sie dazu bitte in der Einstellungen-App auf den Punkt „Konten“ (dieser heißt in manchen Versionen auch „Konten und Sicherung“ oder „Nutzer und Konten“) und entfernen Sie dort das Konto.

Falls Sie Ihr Smartphone bereits zurückgesetzt haben und keinen Zugriff mehr auf die Einstellungen haben, steht Ihnen alternativ der PC-Browser für die Verwaltung Ihres Google-Kontos zur Verfügung. Sie finden die Übersicht der verknüpften Geräte unter https://myaccount.google.com und „Sicherheit / Meine Geräte“. Wählen Sie jetzt beim entsprechenden Smartphone oder Tablet über die drei Punkte die Abmelde-Funktion und entfernen Sie daraufhin die Verknüpfung. Damit kann der neue Besitzer das Smartphone im Anschluss wie gewohnt einrichten.
Tipp: Die besten System-Tools für Android