Paypal plant die Einführung der Unterstützung von Kryptowährungen in naher Zukunft. Die Paypal-Nutzer in den USA sollen bereits in den kommenden Wochen die Möglichkeit erhalten, in ihrem Paypal-Konto auch Bitcoins zu hinterlegen, wie der Ankündigung von Papyal zu entnehmen ist. Begründet wird dies mit dem gestiegenen Interesse von Zentralbanken und Verbrauchern an digitalen Zahlungsmitteln aufgrund der Covid-19-Pandemie.
Zunächst sollen die Paypal-Nutzer Kryptowährungen kaufen, verkaufen und in ihrer Paypal-Geldbörse ablegen können. Ab Anfang des Jahres 2021 sollen dann auch Einkäufe und Zahlungen bei den über 26 Millionen Händlern im Paypal-Netzwerk möglich sein. Im Jahr 2021 soll das Angebot dann auf weitere Länder ausgeweitet werden. Zum US-Start sollen die Kryptowährungen Bitcoin, Ethereum, Bitcoin Cash und Litecoin direkt unterstützt werden.
“Die Umstellung auf digitale Währungsformen ist unvermeidlich und bringt klare Vorteile mit sich, was die finanzielle Integration und den Zugang zu Finanzmitteln, die Effizienz, Schnelligkeit und Widerstandsfähigkeit des Zahlungssystems und die Fähigkeit der Regierungen zur schnellen Auszahlung von Geldern an die Bürger betrifft”, erklärt Paypal-Präsident und -CEO Dan Schulman. Man arbeite mit Zentralbanken und Aufsichtsbehörden in der ganzen Welt zusammen, um über das große, weltweite Paypal-Netzwerk die Unterstützung für Kryptowährungen einzuführen.
Bitcoin und Paypal-Aktie im Höhenflug nach Ankündigung
Die Paypal-Ankündigung hat unter anderem den Bitcoin-Kurs in den letzten Stunden stark ansteigen lassen. Laut Coindesk stieg der Kurs von um die 12.000 US-Dollar pro Bitcoin auf über 13.000 US-Dollar pro Bitcoin und pendelte sich dann bei um die 12.800 US-Dollar pro Bitcoin ein. Zuletzt war der Bitcoin so viel wert während seines massiven Wertanstiegs Ende des Jahres 2018 und Anfang des Jahres 2019, wo er teilweise sogar bis zu 19.670 US-Dollar kostete.
Auch die Paypal-Aktie erreichte ein neues Allzeithoch mit einem Wert von aktuell über 213 US-Dollar.