Das neue iPhone 12 (Mini/Pro) liefert Apple ohne Netzteil und Kopfhörer aus – mit Ausnahme von Frankreich, wo zumindest die kabelgebundenen Kopfhörer beiliegen müssen. Den Grund für diese Ausnahme nennen wir hier. Apple begründet das Weglassen der Netzteile mit „Umweltschutzgründen“. Wer tatsächlich ein Netzteil zum Aufladen braucht, muss dieses separat kaufen – das Weglassen der Kopfhörer kommt also nicht nur der Umwelt zu Gute, sondern in diesem Fall vor allem der Gewinnmarge von Apple.
iPhone 12 (Pro) jetzt vorbestellen und reservieren
Für Samsung und Xiaomi ist diese angebliche Umweltschutzmaßnahme von Apple natürlich ein gefundenes Fressen. Beide Unternehmen machen sich wegen der weggelassenen Netzteile über den Konkurrenten mit dem angebissenen Apfel lustig.
Xiaomi twittert (siehe Bild oben) : „Macht euch keine Sorgen, wir haben beim Mi 10T Pro nichts weggelassen.“ Zu diesem Text gibt es einen kleinen Videoclip, der die Verkaufsverpackung des hervorragend ausgestatteten Android-Smartphones Mi 10T Pro zeigt, in dem ein Netzteil enthalten ist.

©twitter.com/SamsungCRBN/status/1317205733650333696
Die karibische Niederlassung von Samsung geht sogar noch einen Schritt weiter. Die Südkoreaner witzeln auf Twitter und Facebook nicht nur darüber, dass sie ihrem Galaxy eine solch grundlegende Sache wie ein Netzteil beilegen. Sondern sie betonen auch dessen Top-Kamera, Akku, Leistung, Speicherplatz und sogar den 120-Hz-Bildschirm. Bei der Bildwiederholfrequenz kann das iPhone 12 nämlich nicht mit dem südkoreanischen Konkurrenten mithalten. Apple hatte auf diese als „Pro-Motion-Feature“ bezeichnete hohe Bildwiederholrate von 120 Hz verzichtet, wohl um die Akkulaufzeit des iPhone 12 nicht zu sehr zu belasten.
iPhone 12 64 GB (Schwarz) bei Amazon
iPhone 12 Pro 512 GB (Graphit) bei Amazon
Alle iPhone-12-Modelle jetzt schon bei preisboerse24 vorbestellen (mit & ohne Vertrag)
Allerdings weisen kritische Follower von Xiaomi und Samsung in ihren Kommentaren unter den ironischen Tweets darauf hin, dass vermutlich auch Xiaomi und Samsung bald dem Beispiel von Apple folgen werden und ebenfalls die Netzteile nicht mehr standardmäßig beilegen werden. Und natürlich würden Xiaomi und Samsung das dann “nur” wegen des Umweltschutzes machen und keinesfalls, um die Gewinnmarge ihrer Smartphone-Sparte zu steigern… Insofern scheinen die Frotzeleien der beiden Apple-Konkurrenten schon jetzt etwas nach hinten loszugehen. Apple war in der Vergangenheit schon oft der Wegbereiter für konkurrierende Unternehmen. Das könnte auch bei den Netzteilen der Fall sein.
iPhone 12 (Pro) bei O2 reservieren
iPhone 12 (Pro) bei Vodafone reservieren