Bei 345.000 Haushalten hat die Telekom im September die maximal verfügbare Internet-Geschwindigkeit erhöht, wie das Unternehmen am Freitag mitteilt. Die Anzahl der Haushalte, die mit mindestens 100 Megabit pro Sekunde im Netz der Telekom surfen können, hat sich damit im vergangenen Monat auf insgesamt 33,2 Millionen Haushalte erhöht. Für etwa 24,5 Millionen Haushalte sei ein Tarif mit bis zu 250 Megabit pro Sekunde buchbar.
Auch der Ausbau des Glasfaser-Netzes schreitet voran: Im September erhöhte sich die Zahl der Haushalte, die an einem reinen Glasfaser-Anschluss mit bis zu einem Gigabit pro Sekunde angebunden sind, um 46.000 auf 1,9 Millionen.
Insgesamt haben laut Angaben der Telekom in diesem Jahr bereits über 3,4 Millionen Haushalte vom Ausbau des Netzes profitiert und können schneller surfen. “Die Zahlen belegen, dass wir der Breitband-Motor in Deutschland sind – für Festnetz und Mobilfunk”, erklärt Walter Goldenits, Geschäftsführer Technologie der Telekom Deutschland und fügt hinzu: “Wir bieten schnelles Internet für Millionen und nicht Topspeed für ganz wenige.”
Über die Telekom-Website www.telekom.de/schneller erfahren Sie, mit welcher Geschwindigkeit Sie maximal bei der Telekom surfen können.