Wenn Sie die in einem Libreoffice-Dokument enthaltenen Bilder separat ablegen wollen, klicken Sie ein Bild mit der rechten Maustaste an und wählen „Speichern“. Bei einem Dokument mit vielen Abbildungen ist das jedoch eine recht zeitaufwendige Arbeit.
Schneller geht’s, wenn Sie die Textdatei umbenennen und ihr die Endung „ZIP“ geben. Die Warnung von Windows, dass die Datei dadurch möglicherweise unbrauchbar wird, können Sie ignorieren. Klicken Sie die Datei im Folgenden im Explorer mit der rechten Maustaste an und wählen Sie „Alle extrahieren“. Die Bilder liegen daraufhin im Unterordner „Pictures“, sie haben jedoch neue, kryptische Namen bekommen. Wenn Sie für das Öffnen stattdessen den Dateimanager von 7-Zip verwenden, können Sie über „Datei –› Intern öffnen“ die Bilder mit ihren Originalnamen entpacken.