Sie finden das kleine Programm mit der Bezeichnung „Printbrmui.exe“ im Ordner „WindowsSystem32“. Nach dem Start stellen Sie bitte sicher, dass „Druckerwarteschlangen und Druckertreiber in eine Datei exportieren“ aktiviert ist. Anschließend klicken Sie auf „Weiter“. Im zweiten Fenster wählen Sie „Dieser Druckerserver“, wenn Sie die Druckerkonfiguration des aktuellen PCs sichern wollen, sowie „Ein Druckerserver im Netzwerk“, wenn die Daten auf einem anderen PC in Ihrem Netz liegen. Nach einem „Weiter“ zeigt Ihnen das Tool, was es alles in die Datei übernehmen wird. Ein Klick auf „Weiter“ öffnet das folgende Fenster, wo Sie nun den Namen und den Speicherort des Files festlegen. Es bekommt automatisch die Endung „printer.Export“. Nach einem „Weiter“ kopiert das Programm die Daten in die Datei und gibt darüber hinaus an, ob der Export erfolgreich war. Mithilfe von „Fertig stellen“ schließen Sie den Vorgang ab. Um die Konfiguration später wieder zu importieren, starten Sie „Print brmui“ erneut und wählen im ersten Fenster „Druckerwarteschlangen und Druckertreiber aus einer Datei importieren“. Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten, in der Regel können Sie die Voreinstellungen übernehmen.

Achtung: Die in der Datei gespeicherten Einstellungen und Treiber lassen sich nicht von einem 32-Bit- auf ein 64-Bit-Windows übertragen und umgekehrt.
Tipp: Treiber für alte Geräte im Internet finden und installieren