Nach dem Release des Flexpai im Jahr 2018 hat der chinesische Hersteller Royole in dieser Woche mit dem Flexpai 2 sein zweites Falt-Smartphone angekündigt . Wie schon beim Vorgänger sowie beim Mate Xs ist der Bildschirm hier an der Außenseite untergebracht. Im zusammengeklappten Zustand bietet das Smartphone jeweils ein Display auf der Vorder- und Rückseite mit 5,5 bzw. 5,4 Zoll. Aufgefaltet misst der Bildschirm 7,8 Zoll und bietet eine Auflösung von 1.920 x 1.440 Pixeln.
Das Scharnier des Flexpai 2 lässt sich stufenlos zwischen 0 und 180 Grad verstellen. Zusammengefaltet dient der Display-Bereich über dem Scharnier als zusätzlicher Anzeige-Bereich für Apps und Shortcuts. Im Gehäuse des Flexpai 2 werkelt der Snapdragon 865. Das Smartphone unterstützt 5G und ist in zwei Speicher-Varianten erhältlich: Mit acht Gigabyte RAM und 256 Gigabyte internem Speicher sowie mit zwölf Gigabyte RAM und 512 Gigabyte internem Speicher. Der Akku fasst 4.450 mAh. Bei der Kamera-Ausstattung bietet das Flexpai 2 eine Selfie-Linse mit 32 Megapixeln, eine Hauptkamera mit 64 Megapixeln, eine Superweitwinkel-Linse mit 16 Megapixeln und eine Tele-Linse mit acht Megapixeln.
Das Flexpai 2 wurde vorerst nur für China angekündigt. Dort kostet das Smartphone umgerechnet 1.200 Euro. Ob und wann das Flexpai 2 auch in Europa erhätlich sein wird, ist noch nicht bekannt.