Gopro hat den Action-Cam-Nachfolger Hero 9 Black offiziell vorgestellt. Die neue Flaggschiff-Action-Cam des beliebten Herstellers wurde durch einen neuen Sensor aufgewertet, der Videos mit einer 5K-Auflösung und Fotos mit 20 Megapixel erstellen kann. Die Hypersmooth-Bildstabilisations-Technik wurde ebenfalls verbessert und kommt nun in Version 3.0.
Mehr von allem
In der 5K-Auflösung kann die Kamera mit 30 Frames in der Sekunde aufnehmen. 4K Videos können mit bis zu 60 fps, 2,7K mit bis zu 120 fps und 1080p mit bis zu 240 fps aufgenommen werden. Das Gerät ist mit einem 2,27 Zoll Farbdisplay ausgestattet und kann per Touch-Steuerung bedient werden. Die Vorderseite bietet ebenfalls ein 1,4 Zoll großes Farbdisplay, der als Sucher für Selfies und Aufnahmen dienen kann. Die Kamera kann komplett per Sprach-Steuerung bedient werden.
Weiterhin bietet die Action-Cam einen 8-fachen Slo-Mo, 1080p-Livestreaming, einen verbesserten und austauschbaren Akku, der eine 30 Prozent längere Laufzeit verspricht und ist wasserdicht bis 10 Meter. Gopro hat auch den Max Lens Mod vorgestellt, durch den Aufsatz wird der Blickwinkel auf 155 Grad vergrößert und in Verbindung mit der Max-Hypersmooth-Funktion soll eine stärkere Videostabilisierung in Auflösungen bis zu 2,7K bei 60 fps ermöglichen. Weitere technische Daten erhalten Sie auf der Spezifikations-Seite der Hero 9 Black.
Auf der offiziellen Gopro-Produktseite kostet die Hero 9 Black 479,99 Euro. Abonnenten von Gopro-Plus zahlen 379,98 Euro und erhalten weiterhin unbegrenzten Cloud-Speicher, 50 Prozent Rabatt auf Käufe auf Gopro.com sowie einen vollständigen Kameraersatz (bis zu 2x im Jahr, selbes Modell).