Hersteller Fairphone hat in dieser Woche mit dem Fairphone 3+ eine aktualisierte Version seines modular aufgebauten Smartphones enthüllt . Das Fairphone 3+ bietet verbesserte Kamera-Module, alle übrigen Bauteile sind mit denen des Fairphone 3 identisch. Der Hersteller will Besitzer eines Fairphone 3 nicht zum Umstieg bewegen, sondern empfiehlt das neue Plus-Modell eher Besitzern eines älteren Fairphone sowie Neukunden.
Fairphone spendiert sowohl der Front- als auch der Hauptkamera in den beiden neuen Modulen einen neuen Sensor von Samsung. Die Hauptkamera löst nun mit 48 statt der bisherigen zwölf Megapixel auf. Die Auflösung der Front-Kamera steigt von acht auf zwölf Megapixel. Fairphone hat in den beiden Modulen eigenen Angaben zufolge außerdem den Autofokus, die Objektverfolgung und die Bildstabilisierung verbessert.
Die beiden Kamera-Module sind separat erhältlich und mit dem Fairphone 3 kompatibel. Die Hauptkamera kostet 60 Euro und die Front-Kamera 35 Euro. Im Bundle zahlen Kunden nur 70 Euro. Das Fairphone 3+ erscheint am 14. September und kostet 469 Euro. Der Preis des Fairphone 3 sinkt auf 420 Euro.