Wer den schnellen 5G-Mobilfunkstandard nutzen möchte, der braucht ein 5G-fähiges Smartphone und einen dazu passenden Tarif. 5G-Smartphones bekommen Sie mittlerweile bereits für weniger als 200 Euro. Was jedoch 5G-fähige Tarife angeht, so ist die Auswahl der Provider derzeit noch auf die großen Namen 1&1, O2 Telefónica, Telekom und Vodafone beschränkt.
Aber auch einige Billigmarken und Reseller wie Congstar, Klarmobil, Aldi Talk oder Lidl Connect haben seit einiger Zeit 5G-Tarife im Angebot bzw. bieten die 5G-Option zu einem geringen Aufpreis mit an.
Siehe auch: Alle 5G-Tarife in unserem Vergleichstool
In unserem Ratgeber stellen wir Ihnen die günstigsten 5G-Tarife mit und ohne Mindestlaufzeit sowie die günstigsten Prepaid-Alternativen vor, aber auch die besten 5G-Tarife und Prepaid-Alternativen mit dem größten Datenvolumen. Dabei haben wir lediglich Tarife ohne subventioniertes Smartphone berücksichtigt.
5G: Die günstigsten Mobilfunkverträge
5G: Die günstigsten Laufzeit-Mobilfunkverträge

1&1, die Telekom und O2 (Bild) bieten 5G-Verträge an, bei denen Sie wählen dürfen, ob Sie sie mit oder ohne Mindestlaufzeit abschließen möchten. Soll es mit einem subventionierten Smartphone sein, kommen Sie um eine Mindestlaufzeit meist nicht herum.
IDG
Wer einen möglichst günstigen 5G-Vertrag sucht, der findet etwa bei 1&1 den Tarif „5G L“ für 14,99 Euro pro Monat, wobei sich der Preis ab dem 7. Monat auf 29,99 Euro erhöht. Hinzu kommen dann noch einmalig knapp 40 Euro Anschlusspreis. Dieser fällt jedoch auch bei der Telekom und O2 an, lediglich Vodafone verzichtet darauf.
Unser Tipp: Vodafone Callya 5G mit 20 GB für 20 Euro/Monat
1&1 spendiert dem „5G L“ außerdem 40 GB Datenvolumen – hier bietet die Konkurrenz in ihrem jeweils günstigsten Tarif nur 4 beziehungsweise 5 GB. Zu guter Letzt können Sie den 1&1-Tarif, wie auch die beiden anderen 5G-Tarife des Providers, zu den gleichen Bedingungen und zum gleichen Preis wahlweise mit 24 Monaten oder ohne Mindestlaufzeit buchen.
Samsung Galaxy S23 Plus im Test: Smartphone mit überzeugender Ausstattung
5G-Tarifverträge mit und ohne Mindestlaufzeit
Anbieter | Tarif | Laufzeit | Preis pro Monat | einmaliger Anschlusspreis | Datenvolumen pro Monat | Surfgeschwindigkeit (Download / Upload) | Nach Freivolumen Drosselung auf | Telefonate Inland/EU-Ausland (Mobil und Festnetz) | SMS-Versand Inland/EU-Ausland |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1&1 | 5G L | 24 Monate | 14,99 Euro, ab dem 7. Monat 29,99 Euro | 39,90 Euro | 40 GB | 500 MBit/s / 50 MBit/s | 64 KBit/s | inklusive | inklusive |
1&1 | 5G XL | 24 Monate | 19,99 Euro, ab dem 7. Monat 34,99 Euro | 39,90 Euro | 60 GB | 500 MBit/s / 50 MBit/s | 64 KBit/s | inklusive | inklusive |
O2 | Mobile S | 24 Monate | 22,99 Euro 3 | 9,99 Euro | 4 GB (+1 GB jährlich, maximal 24 GB) | 300 MBit/s / 50 MBit/s | 32 KBit/s / 32 KBit/s | inklusive | inklusive |
O2 | Mobile S Boost | 24 Monate | 27,99 Euro | 39,99 Euro | 8 GB (+1 GB jährlich, maximal 28 GB) | 300 MBit/s / 50 MBit/s | 32 KBit/s / 32 KBit/s | inklusive | inklusive |
Vodafone | Giga Mobil XS | 24 Monate | 29,99 Euro | – | 5 GB | 500 MBit/s / 100 MBit/s | 32 KBit/s | inklusive | inklusive |
5G: Laufzeit-Mobilfunkverträge mit unbegrenztem Datenvolumen
Anbieter | Tarif | Laufzeit | Preis pro Monat | einmaliger Anschlusspreis | Datenvolumen pro Monat | Surfgeschwindigkeit (Download / Upload) | Nach Freivolumen Drosselung auf | Telefonate Inland/EU-Ausland (Mobil und Festnetz) | SMS-Versand Inland |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
O2 | Mobile Unlimited Smart | 24 Monate | 42,99 Euro | 39,99 Euro | unbegrenzt | 15 MBit/s / 10 MBit/s | keine | inklusive | inklusive |
O2 | Mobile Unlimited Max | 24 Monate | 62,99 Euro | 39,99 Euro | unbegrenzt | 500 MBit/s / 50 MBit/s | keine | inklusive | inklusive |
Telekom | Magenta Mobil XL | 24 Monate | 84,95 Euro | 39,95 Euro | unbegrenzt | 300 MBit/s / 50 MBit/s | keine | inklusive | inklusive |
1&1 | 5G XXL Smart | 24 Monate | 29,99 Euro, ab dem 7. Monat 49,99 Euro | 39,90 Euro | unbegrenzt | (maximal 46,7 GB im EU-Ausland) 10 MBit/s / 5 MBit/s | 64 KBit/s | inklusive | inklusive |
Vodafone | Giga Mobil XL | 24 Monate | 79,99 Euro | – | unbegrenzt | (maximal 75 GB, danach 0,21 Cent pro MB) 500 MBit/s / 100 MBit/s | keine | inklusive | inklusive |
Apropos Mindestlaufzeit: Auch die Telekom und O2 haben sogenannte Flex-Versionen ihrer Tarife, die sich ohne die Mindestlaufzeit von 24 Monaten buchen lassen.
Der Vorteil einer Mindestlaufzeit: Sie können einen Vertrag mit subventioniertem Smartphone abschließen, außerdem entfällt in manchen Fällen die Anschlussgebühr bei einem Neuvertrag. Nach Ende der Mindestlaufzeit dürfen Sie den Vertrag jederzeit mit einer Frist von einem Monat kündigen.
Möchten Sie einen 5G-Vertrag mit viel, wenn nicht sogar unbegrenztem Datenvolumen, bekommen Sie etwa für knapp 80 Euro im Jahr den „Giga Mobil XL“ von Vodafone mit 500 MBit/s im Download und 100 MBit/s im Upload.
Für knapp 63 Euro gibt’s den „O2 Mobile Unlimited Max“ mit 500 MBit/s Download und 50 MBit/s Upload. Dabei ist jedoch zu beachten, dass die Provider für die Definition „unbegrenztes Datenvolumen“ den sogenannten „Fair Use“ zugrunde legen. Dieser liegt bei Vodafone bei 75 GB pro Monat, danach wird mit 0,21 pro MB abgerechnet. 1&1 begrenzt das „unbeschränkte“ Datenvolumen im EU-Ausland auf 46,7 GB und drosselt danach auf 64 KB/s.
Eine Besonderheit bietet O2: Bei den „Mobile“-Tarifen erhöht sich das monatliche Datenvolumen automatisch mit jedem Jahr.
5G: Die günstigsten Mobilfunkverträge ohne Laufzeit
Anbieter | Tarif | Laufzeit | Preis pro Monat | einmaliger Anschlusspreis | Datenvolumen pro Monat | Surfgeschwindigkeit (Download / Upload) | Nach Freivolumen Drosselung auf | Telefonate Inland/EU-Ausland (Mobil und Festnetz) | SMS-Versand Inland |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
O2 | Mobile S Flex | keine 2 | 2,99 Euro | 39,99 Euro | 4 GB (+1 GB jährlich, maximal 24 GB) | 300 MBit/s / 50 MBit/s | 32 KBit/s / 32 KBit/s | inklusive | inklusive |
1&1 | 5G L | keine | 29,99 Euro | 19,90 Euro | 40 GB | 500 MBit/s / 50 MBit/s | 64 kBit/s | inklusive | inklusive |
O2 | Mobile S Boost Flex | keine | 27,99 Euro | 39,99 Euro | 8 GB (+1 GB jährlich, maximal 28 GB) | 300 MBit/s / 50 MBit/s | 32 KBit/s / 32 KBit/s | inklusive | inklusive |
O2 | Mobile M Flex | keine | 32,99 Euro | 39,99 Euro | 25 GB (+5 GB jährlich, maximal 125 GB) | 300 MBit/s / 50 MBit/s | 32 KBit/s / 32 KBit/s | inklusive | inklusive |
1&1 | 5G XL | keine | 34,99 Euro | 19,90 Euro | 60 GB | 500 MBit/s / 50 MBit/s | 64 kBit/s | inklusive | inklusive |
5G-Prepaid: Nur Telekom und Vodafone haben Angebote

5G-fähige Prepaid-Tarife gibt’s derzeit nur von der Telekom und von Vodafone. Sie beinhalten ein Startguthaben, das bei den Callya-Tarifen von Vodafone jedoch an die Mitnahme Ihrer Rufnummer gekoppelt ist.
IDG
Die Alternative zu einem Mobilfunkvertrag mit oder ohne Laufzeit ist eine Prepaid-Karte, die Sie mit Guthaben aufladen, um damit im Internet zu surfen und zu telefonieren. Das Angebot an 5G-fähigen Prepaid-Tarifen ist derzeit jedoch auf zwei Anbieter beschränkt:
So gibt’s von der Telekom unter dem Namen „Magenta Mobil Prepaid“ vier Prepaid-Tarife (M, L, XL Special und Max) mit unterschiedlichem Datenvolumen pro Monat von 3 GB bis unbegrenzt, wobei Letzteres bis maximal 94 GB gehen darf.
Preislich liegen die Prepaid-Tarife zwischen 9,95 und 99,95 Euro plus gleich hohem einmaligem Anschlusspreis. Dazu gibt’s ein Startguthaben zwischen 10 und 100 Euro.
Samsung Galaxy A14 im Test: Günstiges Einsteiger-Handy mit langer Akkulaufzeit
5G: Die günstigsten Prepaid-Mobilfunktarife
Anbieter | Tarif | Preis pro 4 Wochen | einmaliger Anschlusspreis | Datenvolumen pro Monat | Surfgeschwindigkeit (Download / Upload) | Nach Freivolumen Drosselung auf | Telefonate Inland | SMS-Versand Inland | Extras |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vodafone | Callya Classic | kostenlos | – | unbegrenzt (3 Cent pro MB) | 500 MBit/s / 100 MBit/s | 32 KBit/s | 9 Cent pro Minute | 9 Cent / 7 Cent pro SMS | 10 Euro Startguthaben bei Rufnummernmitnahme |
Vodafone | Callya Start | 4,99 Euro | – | 1 GB | 500 MBit/s / 100 MBit/s | 32 KBit/s | inklusive / 9 Cent pro Minute | inklusive / 7 Cent pro SMS | 50 Minuten oder SMS in die EU, 10 Euro Startguthaben bei Rufnummernmitnahme |
Telekom | Magenta Mobil Prepaid M | 9,95 Euro | 9,95 Euro | 3 GB | 300 MBit/s / 50 MBit/s | 32 KBit/s | inklusive | inklusive | 10 Euro Startguthaben (nicht bei Tarifwechsel) |
Vodafone | Callya Allnet Flat S | 9,99 Euro | – | 3 GB | 500 MBit/s / 100 MBit/s | 32 KBit/s | inklusive / 9 Cent pro Minute | inklusive / 7 Cent pro SMS | 200 Minuten oder SMS in die EU, 10 Euro Startguthaben bei Rufnummernmitnahme |
Telekom | Magenta Mobil Prepaid L | 14,95 Euro | 14,95 Euro | 5 GB | 300 MBit/s / 50 MBit/s | 32 KBit/s | inklusive | inklusive | 15 Euro Startguthaben (nicht bei Tarifwechsel) |
Vodafone bietet sechs Callya-Optionen, die bei „Callya Classic“ beginnen, einem Tarif ohne monatlichen Kosten, bei dem Telefonate mit 9 Cent pro Minute und SMS mit 7 Cent pro Stück abgerechnet werden. Die restlichen Tarife kosten zwischen 4,99 und 79,99 Euro pro Monat und beinhalten Datenvolumen von 1 GB bis unbegrenzt (75 GB im EU-Ausland, wird danach auf 32 KBit/s gedrosselt). Telefonate und SMS ins EU-Ausland werden wie bei „Callya Classic“ abgerechnet. Startguthaben gibt’s nur bei Rufnummernmitnahme.
5G: Prepaid-Mobilefunktarife mit dem größten Datenvolumen
Anbieter | Tarif | Preis pro 4 Wochen | einmaliger Anschlusspreis | Datenvolumen pro Monat | Surfgeschwindigkeit (Download / Upload) | Nach Freivolumen Drosselung auf | Telefonate Inland | SMS-Versand Inland | Extras |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Telekom | Magenta Mobil Prepaid Max | 99,95 Euro | 99,95 Euro | unbegrenzt (maximal 94 GB) | 300 MBit/s / 50 MBit/s | keine | inklusive | inklusive | 100 Euro Startguthaben (nicht bei Tarifwechsel) |
Vodafone | Callya Black | 79,99 Euro | – | unbegrenzt (75 GB im EU-Ausland) | 500 MBit/s / 100 MBit/s | 32 KBit/s (EU-Ausland) | inklusive / 9 Cent pro Minute | inklusive / 7 Cent pro SMS | 500 Minuten oder SMS in die EU, 10 Euro Startguthaben bei Rufnummernmitnahme |
Vodafone | Callya Digital | 20 Euro | – | 15 GB | 500 MBit/s / 100 MBit/s | 32 KBit/s | inklusive / 9 Cent pro Minute bei fehlendem Guthaben | inklusive / 7 Cent pro SMS bei fehlendem Guthaben | 10 Euro Startguthaben bei Rufnummernmitnahme |
Telekom | Magenta Mobil Prepaid XL Special | 19,95 Euro | 19,95 Euro | 7 GB | 300 MBit/s / 50 MBit/s | 32 KBit/s | inklusive | inklusive | 20 Euro Startguthaben (nicht bei Tarifwechsel) |
Vodafone | Callya Allnet Flat M | 14,99 Euro | – | 6 GB | 500 MBit/s / 100 MBit/s | 32 KBit/s | inklusive / 9 Cent pro Minute | inklusive / 7 Cent pro SMS | 500 Minuten oder SMS in die EU, 10 Euro Startguthaben bei Rufnummernmitnahme |
Fazit: Aktionen und Spezialtarife
Das Angebot an 5G-Tarifen beschränkt sich aktuell auf die großen Provider 1&1, O2, Telekom und Vodafone. Günstige Eigenmarken und Reseller sind noch nicht verfügbar. Aber auch die großen Namen haben für jeden Geldbeutel etwas parat, auch wenn Sie bei günstigen Tarifen dann ein geringeres Datenvolumen oder weniger Tempo in Kauf nehmen müssen.
Und noch ein Tipp: Achten Sie auf Aktionen, die Ihnen immer mal Einsparungen bescheren. Auch gibt es vereinzelt vergünstigte Spezialtarife für jüngere Nutzer. Es lohnt sich also, etwas länger auf den Provider-Webseiten zu stöbern.