Am 24. August 1995 kam Windows 95 auf den Markt und feiert damit heuer den 25. Geburtstag. Siehe auch unseren Beitrag: Vor 25 Jahren – Windows 95 startet durch.
Sie möchten Windows 95 selbst (mal wieder) erleben? Das ist kein Problem mit der Anwendung Windows 95 v2.2.2 (hier zum Download) für Windows, Linux und macOS von Felix Rieseberg.
Vor allem Jüngere dürften gar nicht mehr wissen, wie es sich damals anfühlte, mit Windows 95 zu arbeiten. Immerhin war es das erste Windows-Betriebssystem, welches 32-Bit-Prozessoren voll unterstützte und zusätzlich auch kompatibel zu den alten 16-Bit-DOS-Anwendungen war. Als Basis für das Heimbetriebssystem diente aber immer noch MS-DOS, was sich erst viel später und nach Windows 98 und Windows Me mit Windows XP (erschien am 25. Oktober 2001) ändern sollte.
Leser-Angebot: Windows 10 Pro (Retail) für nur 40 Euro
Der bei Electron beschäftigte Slack-Entwickler Rieseberg arbeitet seit einiger Zeit an der Wiederauferstehung von Windows 95. Die Anwendung Windows 95 nutzt das Open-Source-Framework Electron, womit sich alle zum Ablaufen eines Programms benötigten Dateien innerhalb eines Pakets befinden.
Unter Windows 10 64 Bit müssen Sie beispielsweise nur die 64-Bit-Stand-Alone-Variante von Windows 95 v2.2.2 herunterladen und in einen Ordner entpacken. Die Download-Größe liegt bei etwa 300 Megabyte. Anschließend können Sie die App einfach über die Datei “windows95.exe” starten. Und sich dann in der virtuellen Variante von Windows 95 austoben.
Tipp: Der Mauszeiger ist im Fenster der virtuellen Windows-95-Umgebung gefangen. Mit der Esc-Taste können Sie den Mauszeiger “befreien” und auch außerhalb des Fensters wieder benutzen.
Leider funktioniert nicht der Internet Explorer, weil die App keine Internet-Verbindung herstellen kann. Schade eigentlich, zumal die Uralt-AOL-Software mitgeliefert wird. Dafür sind aber nahezu alle anderen aus Windows 95 bekannten Programme und auch Spiele enthalten.
Sie können also eine Runde Solitaire, Freecell oder Minesweeper zocken, in MS Paint etwas zeichnen oder sich auch einfach so mal auf der Oberfläche von Windows 95 austoben, um Erinnerungen aus alten Zeiten zu wecken.
Mitgeliefert werden einige Klassiker der PC-Spiele-Geschichte, die sich unter anderem im Ordner “C:Games” auf der virtuellen Festplatte befinden. Dazu zählen beispielsweise Doom, Grand Prix Circuit, A10 Tank Killer und das Funpack 3D, welches 3D-Varianten von Spielen wie Pacman, Missile Defense und die 3D-Variante von Pacman mitbringt. Es lohnt sich auch ein Blick in das Start-Menü: Hier finden Sie das frühe Maxis-Spiel Sim Tower.
Auch interessant: So hätte Windows 95 Mobile ausgesehen