Die beliebte Fernzugriffssoftware Teamviewer durften ab dem Beginn der Coronakrise auch professionelle Nutzer für einige Monate inoffiziell kostenlos im Home Office verwenden: Home Office mit Teamviewer inoffiziell für alle gratis. Doch im Juli 2020 beendete Teamviewer diese tolerierte Gratisnutzung durch Profi-Nutzer ohne vorherige Warnung. Wer also Teamviewer für berufliche Zwecke nutzen will, muss eine Lizenz erwerben. Diese ist ziemlich teuer. Doch Teamviewer bietet eine vergleichsweise günstige Alternative, die allerdings viele Anwender nicht kennen.
Teamviewer Remote Access. Ab 13,90 Euro pro Monat
Die typischerweise von Teamviewer angebotenen Lizenzmodelle finden Sie hier. Die Preise sind heftig, im günstigsten Fall bekommen Sie dort eine Teamviewerlizenz für 29,90 Euro pro Monat (im Januar 2021 waren es noch 27,90 Euro). Erheblich weniger prominent bietet Teamviewer aber auch ein Lizenzmodell für Kleinunternehmer an: Teamviewer Remote Access. Dafür zahlen Sie 13,90 Euro pro Monat. Im Jahr 2020 kostete Remote Access eine Zeitlang sogar nur 9,90 Euro.
Die Unterschiede zwischen Remote Access für 13,90 Euro und den höherpreisigen Lizenzmodellen stellt Teamviewer hier dar. Für einen Profi-Anwender, der von einem Rechner im Home Office auf seinen Büro-Rechner zugreifen muss (auf bis zu drei definierte Rechner darf man mit dieser Lizenz zugreifen) sollte Remote Access aber völlig ausreichend sein.
Privatanwender ohne beruflichen Einsatzzweck dürfen Teamviewer nach wie vor jederzeit kostenlos verwenden. Den Gratis-Download dafür finden Sie hier.
Tipps, Tricks und Alternativen zu Teamviewer
Falls Sie mit Teamviewer noch nicht so vertraut sind, sollten Sie hier weiterlesen: Teamviewer – Die besten Tipps & Tricks.
Teamviewer ist keineswegs das einzige Werkzeug, mit dem Sie von zu Hause aus auf Ihren Büro-Rechner zugreifen können. Wir stellen hier Alternativen zu Teamviewer vor: Fernwartung und Online-Meetings – Alternativen zu Teamviewer.
Der größte Konkurrent zu Teamviewer, einem in Deutschland entwickelten Produkt, kommt ebenfalls aus Deutschland: Anydesk. Anydesk ist für Privatanwender kostenlos, für berufliche Nutzer gibt es ähnlich wie bei Teamviewer ein Lizenzmodell. Wir erklären hier den Einstieg in Anydesk: Anydesk – Einstieg, Tipps & Tricks für gratis PC-Fernzugriff.
Home Office mit Teamviewer inoffiziell für alle gratis