How-To

Thunderbird-Sicherheit: Spam und Phishing abwehren

Mails an sich sind nicht gefährlich. Aber sie sollten Mails bleiben, nicht ins Web gehen – und Mailanhänge von Fremden haben auf dem Rechner gar nichts verloren. Wenn Sie dann noch Ihre Zugangsdaten schützen, sind Sie auf der sicheren Seite.
Mit einem Masterpassword können Sie Ihre Zugangsdaten vor Fremdzugriffen schützen.
Image: IDG