Elon Musk sucht für sein BCI-Unternehmen Neuralink neue Mitarbeiter und will Musik direkt ins Gehirn streamen. Die Gehirn-Computer-Schnittstelle (BCI: Brain Computer Interface) seines Unternehmens soll dies ermöglichen. Nähere Details zum BCI will das Unternehmen demnächst vorstellen.
Das Unternehmen arbeitet bereits seit 2016 daran, dass Gehirn per Implantat mit dem Computer zu verbinden. Dazu hat das Unternehmen bereits das Implantat samt einem Roboter entwickelt der den Chip ins Gehirn implantiert. An dem Chip hängen feine Fäden an denen Elektroden befestigt sind. Diese bilden die Verbindung zu den Nervenzellen im Gehirn. Durch elektrische Impulse werden die Nervenzellen des Gehirns stimuliert.
Musik-Steaming direkt ins Gehirn: “Yes”!
Für das Unternehmen warb Elon Musk auf Twitter: “Wenn Sie schwierige Probleme mit Telefonen / Wearables gelöst haben (Versiegelung, Signalverarbeitung, induktive Aufladung, Leistungs-Management, usw.), ziehen Sie bitte in Betracht bei Neuralink zu arbeiten.” Unter diesem Post stellte Twitter-Nutzer die Frage, ob man mit einem implantierten Neuralink-Chip, Musik direkt über den Chip hören könnte. Musk beantwortete die Frage mit einem knappen “Ja”.
Yes
— Elon Musk (@elonmusk) July 19, 2020
Elon Musk geht also tatsächlich davon aus, irgendwann mit Neuralink Musik direkt ins Gehirn streamen zu können. Sicherlich nicht sofort, aber aufgrund des technologischem Fortschritts irgendwann ermöglicht wird. Wann und wurde von Elon Musk allerdings noch nicht beantwortet.
Der Chip soll in erster Linie zu medizinischen Zwecken verwendet werden. Menschen mit Querschnittslähmung, Tourette, Depressionen oder Menschen mit Bewegungseinschränkungen durch Nervenkrankheiten könnten durch Neuralink profitieren.
Auch interessant: Elon Musk fordert Auflösung von Amazon