Nach Angaben der chinesische Website FCPOWERUP sollen die kommenden Grafikkarten von Nvidia einen neuen Stromanschluss benötigen. Für eine RTX-3000-Karte wäre damit ein 12 Volt 12-Pin-Stromanschluss nötig. Herkömmliche Grafikkarten setzten hingegen noch auf einen 6+2-Pin-Anschluss. Auch TechPowerUp will aus industrienahen Quellen erfahren haben, dass der 12-Pin-Anschluss mit den RTX-3000-Karten zum Standard werden soll. Die neuen Anschlüsse sollen das bisherige Kabelmanagement verbessern. Für High-End-Karten wäre damit nur eine Kabelverbindung nötig.
Konkret soll es sich um einen 6+6-Pin-Anschluss handeln, der sich mittig teilen lässt. Die maximale Leistung liegt bei 600 Watt. Die neuen Nvidia-Grafikkarten RTX 3080 (Ti) und RTX 3090 sollen maximal 350 Watt benötigen, somit bliebe noch eine große Reserve. Pro Pin seien 8,5 Ampere Strombelastbarkeit möglich. An aktuellen Netzteilen stehen die 12-Pin-Anschlüsse noch nicht zur Verfügung. Es wird jedoch damit gerechnet, dass Netzteil-Hersteller modulare Kabel nachreichen werden. Nvidia selbst soll den neuen Karten ebenfalls Adapter beilegen. Diese würden aus zwei 8-Pin-Anschlüssen einen 12-Pin-Anschluss machen. Nvidia hat zu den Gerüchten noch nicht Stellung bezogen. Bei den Herstellern von Netzteilen sorgt der Vorstoß des Grafikkarten-Herstellers wohl auch für Aufregung.