Lange hat es gedauert, sogar sehr lange: Bereits im September 2019 hatte AVM die LED-Lampe Fritz Dect 500 und den Vierfach-Taster Fritz Dect 440 angekündigt. Doch erst jetzt sind die beiden neuen Smart-Home-Geräte von AVM erhältlich.
AVM geht ein Licht auf: Fritz Dect 500
Mit der LED-Lampe Fritz Dect 500 erweitert AVM sein Portfolio um den Bereich Lichtsteuerung. Fritz Dect 500 bietet weißes und farbiges Licht und lässt sich über die Fritz App Smart Home, den ebenfalls neuen Taster Fritz Dect 440 sowie den Taster Fritz Dect 400 , das Fritz Fon und per Browser bedienen. Die Lampe kommuniziert via DECT ULE mit der Fritz Box. Sie können die Helligkeit stufenlos dimmen. Die neue LED-Lampe ist für E27-Fassungen geeignet.
AVM Fritz Dect 500 bei Media Markt kaufen
AVM Fritz Dect 500 bei Saturn kaufen
Achtung: Für den Betrieb von Fritz Dect 500 ist Fritz OS 7.20 Voraussetzung. Diese neue Version liefert AVM aber gerade erst aus, für die meisten Fritzboxen steht Fritz OS 7.20 noch gar nicht zur Verfügung.

©AVM
Fritz Dect 500 im Überblick:
- LED-Lampe mit Steuerung für weißes und farbiges Licht
- Komplettes Farbspektrum für die individuelle Beleuchtung
- Helligkeit stufenlos dimmbar (806 Lumen)
- Farbtemperatur warmweiß bis kaltweiß (2.700K – 6.500 K)
- Per DECT ULE ins Fritz-Heimnetz einbinden
- Für E27-Fassungen
- Energieklasse A+, 1-9 W
- Automatische Updates mit neuen Funktionen, Systemvoraussetzung Fritz OS 7.20
- Für 39 Euro ab sofort im Handel erhältlich
Schalten und walten: Fritz Dect 440
Mit dem Fritz Dect 440 (mit magnetischer Wandhalterung) können Sie andere Fritz-Dect-Produkte ( Fritz Dect 200 und Fritz Dect 210 sowie den Heizkörperregler Fritz Dect 301 und die neue LED-Lampe Fritz Dect 500) via Dect ULE einzeln oder in Gruppen schalten sowie Vorlagen anwenden und auf dessen E-Paper-Display zum Beispiel die Zimmertemperatur ablesen. Das Licht der Fritz Dect 500 können Sie mit diesem Schalter auch dimmen.
Dank des eingebauten Temperatursensors misst Fritz Dect 440 die Umgebungstemperatur und kann so als externer Temperaturgeber für den Heizkörperregler von Fritz eingesetzt werden. Der Schalter verfügt über vier konfigurierbare Tasten für die Bedienung von Fritz-Produkten.
Fritz Dect 440 im Überblick:
- Vier konfigurierbare Taster für die komfortable Bedienung von FRITZ!-Produkten für Smart Home
- E-Paper-Display
- Temperatursensor zum Steuern der Fritz-Heizkörperregler Fritz Dect 301
- Schaltet drahtlos, einzeln und in Gruppen
- Über DECT-ULE-Funk mit jeder Fritz Box mit DECT-Basis kompatibel
- LED als Bestätigung des Tastendrucks
- Einsatz sowohl portabel als auch stationär
- Magnetische Wandhalterung
- Abmessungen: 69 x 69 x 18 mm
- Systemvoraussetzung: ab Fritz OS 7.10
- Für 59 Euro ab sofort im Handel erhältlich
Wie bei allen Smart-Home-Produkten von AVM ist eine Fritz Box als Smart-Home-Zentrale Voraussetzung. Beide Produkte sind ab sofort im Handel erhältlich. Die LED-Lampe Fritz Dect 500 kostet 39 Euro (UVP), der Taster Fritz Dect 440 kostet 59 Euro (UVP).
AVM: Smart Home mit Fritzbox – alle Geräte und Möglichkeiten