Wie Samsung offiziell via Video ankündigt, wird die neue Galaxy Note 20-Serie am 5. August vorgestellt werden. Auch wenn Samsung nicht explizit das Note 20 erwähnt, deutet unter anderem die Farbe der Video-Botschaft auf das neue Note-Modell hin. Es gibt aber noch mehr als den Termin: Denn es sind – wie fast immer – schon Bilder und Details zur Ausstattung geleakt. Selbst ein kurzes Hands-On-Video (von Jimmy is Promo) ist bereits aufgetaucht, das das Spitzenmodell Galaxy Note 20 Ultra zeigt.
Name, Modelle und Design des Galaxy Note 20:
Dass die nächste Galaxy Note-Generation Note 11 als Nachfolger vom Note 10 heißen wird, ist eher unwahrscheinlich. Denn Samsung hat sich bisher fast immer an der S-Reihe orientiert. Daher wird die neue Reihe wohl auf den Namen Galaxy Note 20 hören. Derzeit sieht es so aus, als gäbe es zunächst nur zwei Modelle: das Galaxy Note 20 als Standardversion und das Galaxy Note 20 Ultra (vormals “Plus”) als Spitzenmodell. Es könnte auch später wieder eine Lite-Variante erscheinen, aber nicht zeitgleich zum Start mit den anderen beiden Modellen.
Der Bildschirm nimmt fast die gesamte Vorderseite ein, die Ränder sind entsprechend dünn. Das Galaxy Note 20 Ultra wird größer als das aktuelle Galaxy Note 10+. Es wird ein 6,9 Zoll große Display haben, in WQHD+ auflösen und eine Bildwiederholrate von 120 Hertz bieten. Das Display des Note 20 soll rund 6,4 oder 6,7 Zoll groß sein.
Small Bezel#Note20 #GalaxyNote20Ultra pic.twitter.com/8uHqLpLEIR
— Jimmy Is Promo (@jimmyispromo) July 7, 2020
Das Design der Galaxy Note 20-Serie ist weiterhin eher eckig und sehr elegant, im Großen und Ganzen einem S20 aber sehr ähnlich. Auf der Rückseite findet sich ein großer, abgehobener Bereich für die Kamera, den wir schon vom Galaxy S20 kennen. Allerdings scheint dieser noch weiter aus dem Gehäuse hervorzustehen – vermutlich brauchen die Kameras deutlich mehr Platz. Auf den durchgesickerten Bildern des Note 20 Ultra können wir erkennen, dass Samsung auf der Rückseite drei Kameras platziert. Ein Time-of-Flight-Sensor, den Samsung und auch viele weitere Hersteller mittlerweile verbauen und auch als Kamera mitzählen, fehlt jedoch – mehr dazu unter Kamera.
Auf der Unterseite ist Platz für den bekannten S Pen. Und der soll die gleichen Maße wie beim Note 10 haben. Denn im Hands-On-Video sieht man, dass er auch ins Galaxy Note 10 passt. Allerdings befindet sich der S Pen jetzt unten links im Gehäuse, beim Note 10 war er noch rechts. Die Grundfunktionen bleiben gleich, neu wird wohl die Funktion “Pointer” sein, um das Gerät auch aus größerer Entfernung über den Stift bedienen zu können -ähnlich einer Maus am Computer.
S Pen can now act as a Pointer. Select your color and select icons on the screen, navigate around. Also can highlight an area. #Note20 #GalaxyNote20Ultra ps.. Subscribe to my channel for more pic.twitter.com/ZNaxR4lEpo
— Jimmy Is Promo (@jimmyispromo) July 8, 2020
Die geleakten Bilder des Galaxy Note 20 Ultra zeigen nicht nur die Rückseite samt Kameramodul und S Pen, sondern auch eine neue Farbe: Mystic Bronze.
Triple-Kamera im Note 20 Ultra
Die bisherigen Fotos und auch das aufgetauchte Hands-On-Video zeigen das Galaxy Note 20 Ultra mit einer Dreifach-Kamera auf der Rückseite. Samsung scheint bewusst auf die “vierte Kamera” zu verzichten, die bei den meisten Modellen meist ein Time-of-Flight-Sensor ist. Der wird vor allem für die Tiefenerkennung genutzt, um Portraits mit besserem Bokeh-Effekt aufzunehmen. Weil der aber wohl zu wenig genutzt wird oder auch zu wenig bringt, wird er nicht verbaut.
Samsung setzt auf eine 108-Megapixel-Hauptkamera, wird aber auf extremen 100-fachen Zoom aus dem S20 Ultra verzichten und stattdessen auf 50x setzen. Das macht auch nichts, so war der 100x Zoom doch ein Marketing-Gag und in der Praxis kaum zu gebrauchen, da die Bildqualität bei dieser hohen Vergrößerung nicht gut war. Darüber hinaus gibt es eine Ultraweitwinkel-Kamera mit 12 Megapixeln sowie eine Periscope-Linse mit 12 Megapixeln und nahezu verlustfreiem 4-fach Zoom.
Die Kamera im Note 20 soll eine 12-Megapixel-Hauptkamera, eine Telekamera mit 64 Megapixeln und eine 12-Megapixel-Ultraweit-Cam besitzen. Unsicher ist man sich aktuell, ob hier zumindest ein ToF-Sensor zum Einsatz kommt.
Weitere Ausstattung: Gleicher Prozessor wie im S20?
Zunächst hieß es, das Galaxy Note 20 würde mit einem Prozessor namens Exynos 992 in der europäischen Version auf den Markt kommen. Einer CPU, die im 5 oder 6 Nanometer-Verfahren gefertigt werden würde. Neuesten Gerüchte zufolge soll das jedoch nicht der Fall sein, Samsung wird wohl auf den gleichen Chip wie im Galaxy S20 setzen. Und das wäre der Exynos 990. Außerhalb Europas soll der Snapdragon 865+ arbeiten. Dass 5G zum Einsatz kommt, sollte klar sein. Ob aber alle Modelle als reine 5G-Versionen kommen, ist nicht klar. So könnte es wie bei der S20-Reihe sein, dass das Ultra mit 5G kommt und Sie beim “normalen” Modell zwischen 4G und 5G wählen können.
Can confirm. I have found no references to any new chip other than Snapdragon 865+ in the firmware’s I have on hand. The Exynos 990 will be used in the Note 20 and Note 20 Ultra. https://t.co/AGee7eHv8F
— Max Weinbach (@MaxWinebach) July 11, 2020
Der Arbeitsspeicher soll beim Note 20 Ultra zwischen 12 und 16 GB groß sein, der RAM im Note 20 soll bei 8 GB liegen. Der interne Speicher wird wahrscheinlich je nach Modell 128 und 512 GB aufweisen. Der Akku im Note 20 soll eine Kapazität von 4000 bis 4300 mAh haben, beim Akku im Note 20 Ultra geht man derzeit von 4500 bis 5000 mAh aus. Der Akku soll schnelles Laden mit bis zu 45 Watt unterstützen.
Preis und Marktstart
Wie zu Beginn erwähnt, wird Samsung das Galaxy Note 20 am 5. August vorstellen. Vermutlich können Sie die Modelle ab diesem Tag auch schon vorbestellen. Der offizielle Marktstart soll am 27. August erfolgen. Wie die griechische Webseite Tech Maniacs durch eine vertrauenswürdige Quelle erfahren haben will, wird das Galaxy Note 20 bei 1249 Euro starten. Das Galaxy Note 10 konnten Sie auch schon für 999 Euro kaufen. Aufgrund verschiedener Steuersätze gehen wird davon aus, dass die Preise in den anderen europäischen Ländern niedriger sein werden und etwa bei 1200 Euro liegen könnten.
Das Galaxy Note 20 Ultra soll in Griechenland bei 1499 Euro starten (Galaxy Note 10+ kostete ab 1099 Euro). In anderen europäischen Ländern könnte es bei etwa 1449 Euro losgehen.