Zu den größten Ärgernissen für einen Computer-Nutzer gehört seit jeher der Verlust wichtiger Dateien – sei es aufgrund eines eigenen Fehlers oder eines Software-Fehlers. Wichtig ist es dann, schnell und richtig zu reagieren, etwa mit den Maßnahmen, die wir in unserem Ratgeber Gelöschte Dateien wiederherstellen aufzeigen. Mit dem neuen Tool Windows File Recovery bietet Microsoft im Microsoft Store für Windows 10 ein weiteres Werkzeug an.
Wichtigste Einschränkung: Windows File Recovery ist nur für Windows 10 Version 2004 (Windows 10 Mai 2020 Update) und aktuellere Versionen verfügbar. Nach der Installation ist das Kommandozeilen-Tool über das Start-Menü aufrufbar. Die Übersetzung der englischsprachigen Beschreibung zum Tool:
“Sie haben versehentlich eine wichtige Datei gelöscht? Ihre Festplatte gelöscht? Sie sind sich nicht sicher, was Sie mit beschädigten Daten tun sollen? Windows File Recovery kann Ihnen bei der Wiederherstellung Ihrer persönlichen Daten helfen. Für Fotos, Dokumente, Videos und mehr unterstützt Windows File Recovery viele Dateitypen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten nicht dauerhaft verloren gehen.”
Das Tool eignet sich laut Angaben von Microsoft auch zum Wiederherstellen von Dateien von einer Kamera oder SD-Karte. Es biete außerdem einen Signaturmodus, der über die Möglichkeiten der NTFS-Wiederherstellung hinausgehe.
Windows File Recovery bietet zahlreiche Möglichkeiten, um verloren gegangene Daten zu retten. Mit dem Befehl
winfr C: E: /n Users
kann beispielsweise gezielt eine Datei wiederhergestellt werden. Und mit dem Befehl
winfr C: E: /n Users
können im Windows-10-Bilderordner alle JPEG- und PNG-Dateien gerettet werden.
Vor der Nutzung von Windows File Recovery sollten Sie sich diese englischsprachige Anleitung von Microsoft zu diesem Tool durchlesen, in der auch alle Befehle genau erläutert werden.