Volkswagen verkauft über sein Tochterunternehmen Elli eine Wallbox namens ID.Charger zum Aufladen von Elektroautos für Ihr Zuhause. Die Wallbox für E-Autos gibt es zu Preisen ab 399 Euro. Sie ist für die Wand-Installation vorgesehen.
Der ID.Charger mit angeschlagenem Ladekabel (Typ 2) kostet in der bereits vorbestellbaren preiswertesten Variante 399 Euro mit 4,5 Meter langem Ladekabel; ein 7,5 Meter langes Kabel kostet 50 Euro Aufpreis. Dazu kommen noch 3,50 Euro für die Lieferung. Dieser ID.Charger lädt wahlweise dreiphasig bis 11 kW und unterstützt Typ-2-Ladekabel nach EU-Norm. Eine DC-Fehlerstromerkennung ist integriert.
Die Unterschiede zu den beiden höherpreisigen und derzeit noch nicht vorbestellbaren Varianten ID.Charger Connect (ab 599 Euro) und ID.Charger Pro (ab 849 Euro) betreffen vor allem die WLAN- beziehungsweise LTE-Unterstützung, mit anderen Worten: Nur mit ID.Charger Connect oder Pro können Sie das Laden mit der Smartphone-App überwachen. Doch die Ladeleistung ist immer die gleiche. Nur die Pro-Version bietet außerdem „MID-zertifizierte Stromerfassung und Abrechnung z.B. für Dienstwagenfahrer“. Einige der hier beschriebenen Funktionen von Connect und Pro will VW zudem erst mit einem Software-Update nachliefern. Alle technischen Details finden Sie hier.
VW bietet außerdem einen kostenpflichtigen Installationsservice für ID.Charger, ID.Charger Connect und ID.Charger Pro an. Dieser Installationsservice kostet aber mindestens 1650 Euro. Hier können Sie prüfen, ob eine Installation bei Ihnen möglich ist.
Wichtig: Mit dem ID.Charger können Sie auch Elektrofahrzeuge anderer Hersteller laden, sofern die Stecker kompatibel zu Typ 2 sind. Typ 2 ist für europäische E-Autos der Normalfall.
ID.4: Das nächste Elektro-Auto von VW ist ein Kompakt-SUV
VW ID.3: 3 Hochleistungs-PCs und Microsoft-Azure-Cloud
Bericht: VW plant wohl E-Auto für unter 20.000 Euro
ID.3: So sitzt man im neuen Elektro-Auto von VW
Modulares Batteriesystem des neuen VW ID.3 erklärt
VW ID.3: So viel kostet die günstigste Variante des Elektro-Autos
ID.3: VW startet Verkauf seines neuen E-Autos am 17. Juni