Die offizielle deutsche Corona-Warn-App der Bundesregierung ist erhältlich. Sie können die offizielle App, deren Nutzung freiwillig und anonym möglich ist, über die folgenden Links herunterladen:
Corona-Warn-App für Android im Google Play Store (Version 1.0.4 vom 20. Juni 2020) Vorraussetzung: Android 6 und höher
Corona-Warn-App für iOS im Apple App Store (Version 1.0.2 vom 15.Juni 2020) Vorraussetzung: iOS 13.5 und höher
Hinweis: Hier geht es zu unserer FAQ zur Corona-Warn-App und wir beantworten die Frage, ob Sie die App installieren sollten!
Die App wurde im Auftrag der Bundesregierung von SAP und Telekom entwickelt. In der Beschreibung heißt es:
“Die App fungiert als digitale Ergänzung zu Abstandhalten, Hygiene und Alltagsmaske. Wer sie nutzt, hilft, Infektionsketten schnell nachzuverfolgen und zu durchbrechen. Die App merkt sich dezentral unsere Begegnungen mit anderen und informiert uns digital, wenn wir Begegnungen mit nachweislich infizierten Personen hatten. Dabei sammelt sie jedoch zu keiner Zeit Informationen zur Identität ihrer Nutzerinnen und Nutzer. Wer wir sind und wo wir sind, bleibt geheim – und unsere Privatsphäre bestens geschützt .”
Die offizielle deutsche Corona-Warn-App wird später am Dienstag vom Gesundheitsminister Jens Spahn offiziell vorgestellt.
Corona-Warn-App: Freiwillige Nutzung
Nach Veröffentlichung der deutschen Corona-Warn-App können nun alle Smartphone-Besitzer freiwillig entscheiden, ob sie die App auf ihrem Android- oder iOS-Gerät installieren möchten. Voraussetzung für die Nutzung ist, dass auf dem verwendeten Gerät die Corona-APIs der mobilen Betriebssysteme bereits installiert sind, die Apple und Google mittlerweile bereitgestellt haben.
Nach der Installation können die Nutzer jederzeit die Tracking-Funktionen der App vorübergehend deaktivieren. Die App sammelt alle Informationen dezentral und zudem auch anonymisiert. Dabei nutzt die App die Bluetooth-Funktion der Geräte, um zu ermitteln, ob der Nutzer anderen Personen, die die App ebenfalls verwenden, mindestens 15 Minuten näher als zwei Meter gekommen ist. Diese dabei gesammelten Informationen werden ohne Standort-Daten regelmäßig als anonymisierte Daten an einen dezentralen Server übertragen. Sobald ein Nutzer positiv auf Covid-19 getestet wurde, können alle anderen Nutzer gewarnt werden, in deren Nähe er sich befunden hatte. Mehr Informationen darüber, wie die Corona-Warn-App funktioniert, finden Sie in diesem Beitrag.
Weitere Infos zur Corona-Warn-App finden Sie auch unter coronawarn.app.
Lesetipp: FAQ zur Corona-Warn-App – Sollte ich die App installieren?