Aktuell bildet die Geforce RTX 2080 Ti von Nvidia noch die Speerspitze bei den Grafikkarten des Herstellers. Dies soll sich mit der Geforce RTX 3080 ändern, die aktuellen Informationen zufolge über 4.352 Kerne verfügen soll. Auch wenn die Anzahl der Rechenwerke gleich bleibt, soll die neue Ampere-Architektur deutlich schneller arbeiten. Die Taktraten sollen um 200 bis 300 MHz ansteigen und somit eine höhere Leistung pro Taktzyklus (IPC) erlauben. Auch beim Design scheint Nvidia mit der Geforce RTX 3080 neue Wege zu gehen. Ein Nutzer des chinesischen Forums Chiphell hat ein Foto der Geforce RTX 3080 veröffentlicht, auf dem Vorder- und Rückseite der Karte zu sehen sind.
Auf dem Foto rücken sofort die dünnen Kühlrippen in den Fokus, die den Lüfter umgeben. Diese scheinen die Wärme in Richtung PC-Gehäuse abzugeben. Normalerweise blasen die meisten Grafikkarten die Abwärme nach hinten aus dem Gehäuse. Auffällig ist zudem der zweite Lüfter auf der Rückseite der Grafikkarte. Zwar könnte es sich bei dem Foto nur um einen nicht finalen Prototypen handeln, dennoch gibt das Foto einen Eindruck vom Design der neuen RTX 3080 von Nvidia. Offizielle Details zur neuen Grafikkartengeneration von Nvidia werden für Ende September auf der Computex 2020 erwartet. Dort dürfte Nvidia auch die anderen Karten der Ampere-Generation vorstellen.
Die besten Deals für Gamer: Die günstigsten Grafikkarten für Full-HD, WQHD und UHD