Neben Hwinfo und CPU-Z ist Prime95 ein nützliches Werkzeug für Stresstests und zur Sicherstellung der Stabilität Ihres Prozessors – insbesondere wenn Sie Ihren Prozessor übertaktet haben. Auf diese Weise können Sie auch überprüfen, ob und nach welcher Zeit die verbaute Kühlung an ihre Grenzen kommt. MSI Afterburner ist eine weitere clevere Software, die bei der Übertaktung Ihrer Grafikkarte sowie bei der Feinabstimmung der Lüfterdrehzahl Ihres Grafikprozessors von unschätzbarem Wert ist. Und keine Sorge, Afterburner versteht sich überdies prächtig mit Grafikkarten anderer Hersteller.
Was sollen Sie tun, wenn Sie mithilfe der Software Probleme feststellen oder die Angaben und Optionen nicht verstehen? Ganz einfach: Wenden Sie sich an die Profis! Veröffentlichen Sie das Problem, das Sie möglichst genau schildern sollten, zusammen mit den genauen Bezeichnungen Ihrer Hardware inklusive der eingesetzten Windows-Version in den richtigen Kategorien von bekannten sowie aktiven Hardwareforen. Viele Anwender scheuen vor diesen Schritten allerdings zurück, weil sie sich entweder vor negativen Reaktionen fürchten oder sich nicht schon wieder irgendwo registrieren möchten.

Doch in der Regel bekommen Sie dort wertvolle Tipps und Informationen, die Ihnen bei der Problemlösung helfen könnten. Sie können dort auch schon vor dem Kauf einer neuen PC-Konfiguration Ihre Einkaufsliste teilen. Häufig bekommen Sie von den Mitgliedern dann Verbesserungsvorschläge oder gar Hinweise auf Fehler in der Konfiguration – und manchmal sparen Sie so auch bares Geld, wenn Sie auf Preis-Leistungs-Kracher hingewiesen werden.
Tipp: Hardware-Analyse: Diese Tools machen es möglich