In der neuen Chrome -Version 83.0.4103.97 für Windows, macOS und Linux haben Googles Entwickler insgesamt fünf Sicherheitslücken geschlossen. Im Chrome Release Blog führt Srinivas Sista vier Schwachstellen auf, die durch externe Sicherheitsforscher entdeckt und an Google gemeldet worden sind. Alle vier stuft Google als hohes Risiko ein. Für die Entdeckung der Schwachstelle CVE-2020-6493 hat Google dem anonymen Entdecker 20.000 US-Dollar Prämie zuerkannt. Es handelt sich um eine Use-After-Free-Lücke (UAF) in der Komponente WebAuthentication. Außerdem hat Google Chrome für iOS in der neuen Version 83.0.4103.88 bereitgestellt, in der die Entwickler zwei Sicherheitslücken geschlossen haben. Beide sind als mittleres Risiko ausgewiesen. Chrome für Android 83.0.4103.96 ist bereits einen Tag vor der Desktop-Version erschienen, bringt jedoch laut Google nur Verbesserungen bei Stabilität und Leistung. ➤Die neuesten Sicherheits-Updates Microsoft hat seinen Browser Edge (Chromium-basiert) bereits einen Tag später aktualisiert, um die gleichen Sicherheitslücken zu schließen. Die neueste Version trägt die Nummer 83.0.478.45. Microsoft will Edge (Chromium-basiert) in nächster Zeit per Windows Update an alle Windows-10-Rechner verteilen . Bislang war der Umstieg von Edge (EdgeHTML) auf Edge (Chromium-basiert) optional. Die Anbieter der anderen Chromium-basierten Browser (Opera, Vivaldi, Brave) werden hoffentlich bald nachziehen. Bislang haben sie den Wechsel von Chromium 81 auf Chromium 83 noch nicht vollzogen, entsprechende Beta-Versionen zeugen jedoch vom Fortschritt. Chrome 84 soll am 14. Juli erscheinen.
News
Sicherheits-Updates für Chrome und Edge
Google hat ein erstes Sicherheits-Update für Chrome 83 bereitgestellt. Microsoft hat rasch nachgezogen und seinen neuen Browser Edge ebenfalls aktualisiert.

Image: IDG