Der südkoreanische Hersteller Samsung hat mit dem Exynos 880 ein neues SoC für Mittelklasse-Smartphones vorgestellt. Der Prozessor umfasst ein integriertes Modem für schnelle 5G-Mobilverbindungen und soll sich zudem besser für mobile Spiele eignen. Grundsätzlich handelt es sich beim Exynos 880 um eine abgespeckte Version des schon 2019 vorgestellten Exynos 980. Im Inneren des neuen Exynos 880 arbeiten acht Kerne: zwei ARM Cortex-A76-Kerne rechnen mit 2 GHz, die übrigen sechs ARM Cortex-A55-Kerne takten mit 1,8 GHz. Dazu kommen je nach Ausführung LPDDR4X RAM und UFS 2.1 für den Speicher.
Für Spiele soll sich der Exynos 880 durch die integrierte ARM Mali-G76 MP5 GPU eignen. Laut Samsung soll der Chip fortschrittliche Spiele-Schnittstellen unterstützen, um die Ladezeiten zu minimieren und hohe Bildraten zu erzielen. Die maximale Auflösung liegt bei 2.520 x 1.080 Bildpunkten. Mit dem SoC verbundene Kamerasensoren können bis zu 64 Megapixel vorweisen. Alternativ lassen sich auch zwei Kameras mit jeweils 20 Megapixel nutzen. Beim integrierten 5G-Modem handelt es sich offenbar um das gleiche System, welches schon im Exynos 980 eingesetzt wird. Dazu gesellen sich WLAN AC, Bluetooth 5.0 und USB Typ-C. Der Exynos 880 kommt erstmals im Mittelklasse-Smartphone Vivo Y70 zum Einsatz. Hier stehen ihm 6 bzw. 8 GB RAM zur Seite. Der 6,53 Zoll große Bildschirm löst mit Full HD+ auf. Preise stehen noch nicht fest.