Netflix hat damit begonnen, nicht aktiv genutzte Netflix-Konten zu kündigen. Das teilte der Streamingdienst jetzt mit. Das letzte, was Netflix wolle, seien Kunden, die für etwas bezahlen, das sie gar nicht benutzen. Mit dieser für ein gewinnorientiertes Unternehmen doch recht ungewöhnlichen Begründung beginnt Netflix also damit Kunden, die für ein Netflix-Abonnement bezahlen, dieses aber schon lange nicht mehr genutzt haben, auf eben diesen Umstand hinzuweisen.
Das bedeutet konkret:
- Wer seit Abschluss des Abonnements ein Jahr lang auf Netflix nichts angeschaut hat, den fragt Netflix, ob er/sie das Abonnement behalten möchte.
- Ebenso fragt Netflix bei jedem Abonnenten nach, der/die auf Netflix zwei Jahre lang nichts mehr angeschaut hat.
Diese Benachrichtigungen bekommen die inaktiven Netflix-Nutzer ab dieser Woche als Mail und als App-Benachrichtigungen. Laut “The Verge” habe Netflix mit diesen Benachrichtigungen bereits am 18. Mai 2020 begonnen.
Wenn der angeschriebene inaktive Netflix-Abonnent dann nicht bestätigt, dass er das Abonnement weiter behalten möchte, kündigt Netflix das Abonnement. Mit diesen Kündigungen soll es am 1. Juni losgehen, wie “The Verge” meldet.
Eine bemerkenswerte Vorgehensweise: Oder kennen Sie jemanden, dessen Internetzugang, Mobilfunkvertrag oder Streaming-Abonnement vom Anbieter wegen Nichtnutzung gekündigt worden wäre? Gerade solch „stille“ Abonnenten, die zuverlässig zahlen, aber keine Kosten verursachen, sind doch eigentlich ein Geschenk für jeden Anbieter.
Sollte es sich der gekündigte Netflix-Abonnent dann doch noch anders überlegen, so könne er sein Abonnement „wirklich einfach neu starten“, so Netflix. Wer binnen zehn Monaten nach der Kündigung des Abonnements sein Netflix-Konto reaktiviere, werde alle seine Favoriten, Profile, Präferenzen und Kontodetails wiederfinden. Bis dahin hofft Netflix, dass dieser neue Ansatz den Menschen dabei helfe, schwer verdientes Geld zu sparen.
Netflix zufolge würden inaktive Konten weniger als 0,5 Prozent aller Netflix-Abonnements ausmachen. Deren potenziellen Wegfall habe Netflix bei seinen Kalkulationen bereits berücksichtigt. Am 31. März 2020 hatte Netflix über 182 Millionen Abonnenten.