Microsoft verschiebt den Fokus bei der Entwicklung von Windows 10X. Nachdem bisher immer davon die Rede war, dass Windows 10X in erster Linie für Dual-Screen-Geräte entwickelt werde, stellt Panos Panay, Microsoft Chief Product Officer für Windows und Devices, in einem Blogeintrag zu Windows 10 klar, dass dies nun nicht mehr der Fall sei. Windows 10X würde demnach jetzt vor allem für Single-Screen-Geräte entwickelt, die voll auf Cloud-Dienste setzen.
Seit Oktober 2019, als Microsoft seine Vision von neuen Dual-Screen-Geräten mit Windows 10X vorgestellt hatte, habe sich die Welt laut Panay erheblich verändert – offensichtlich eine Anspielung auf die Coronakrise. Microsoft müsse seine Kunden nun dort abholen, wo sie sich jetzt aufhalten – damit ist wohl das Home Office gemeint. Microsoft zufolge würden seine Kunden mehr als je zuvor auf die Kraft der Cloud vertrauen. Deshalb werde Microsoft Windows 10X jetzt mit dem Fokus auf Single-Screen-Geräte entwickeln, die Kunden dabei helfen die Kraft der Cloud für Arbeit, Spiel und Lernen voll auszunutzen. Diese Single-Screen-Geräte werden also den ersten Einruck von Windows 10X vermitteln. Microsoft wolle aber zusammen mit seinen OEM-Partnern auf den richtigen Zeitpunkt für Dual-Screen-Geräte warten.
Microsoft hat damit aber nur den Fokus bei Windows 10X verschoben. Den Einsatz von Windows 10X auf Single-Screen-Geräten hat Microsoft nämlich nie ganz ausgeschlossen, bereits im Oktober 2019 waren interne Dokumente von Microsoft geleakt worden, aus denen hervorgeht, dass Windows 10X auch auf “normalen” Laptops laufen soll.
Windows 10X ausprobiert: Hier die ersten Screenshots
Surface Neo mit Windows 10X vorgestellt – alle Infos