Während der weltweiten Corona-Pandemie arbeiten viele Menschen derzeit im Home Office. Um mit ihren Kollegen fast wie im Büro über Projekte beraten zu können, greifen sie auf Videokonferenz-Tools zurück. Für das Video-Meeting können sie in Zukunft nicht nur ihre Webcam, sondern auch zahlreiche DSLR-, DSLM-, und PowerShot-Kameras von Canon nutzen. Davon soll neben der Videoqualität auch die Soundübertragung profitieren.
Mit der EOS Webcam Utility Beta und einem Update für zahlreiche Kamera-Modelle hat Canon heute eine Software für Windows 10 angekündigt . Über das Tool können Besitzer einer Canon-Kamera ihre Hardware per USB an ihren PC oder Laptop anschließen und die Kamera als Webcam für Videokonferenzen nutzen. Kompatibel ist die Anwendung unter anderem zu Skype, Zoom und Microsoft Teams. Ein Lösung für MacOS hat Canon leider noch nicht vorgestellt. Folgende Kameras sind zur Windows-10-Version der EOS Webcam Utility Beta kompatibel:
- EOS-1D X Mark II
- EOS-1D X Mark III
- EOS 5D Mark IV
- EOS 5DS
- EOS 5DS R
- EOS 6D Mark II
- EOS 7D Mark II
- EOS 77D
- EOS 80D
- EOS 90D
- EOS 200D
- EOS Rebel 250D
- EOS Rebel 1300D
- EOS Rebel 750D
- EOS Rebel 2000D
- EOS Rebel 850D
- EOS Rebel 1200D
- EOS M6 Mark II
- EOS M50
- EOS M200
- EOS R
- EOS RP
- Powershot G5X Mark II
- Powershot G7X Mark III
- Powershot SX70 HS