Der im März 2020 gestartete Streaming-Dienst Disney+ bietet für vergleichsweise kleines Geld ein üppiges Angebot an Filmen, Zeichentrickfilmen, Serien und Dokumentationen. Stoßen Sie aber auf Probleme, zeigt Disney+ einen “kryptisch” wirkenden Fehlercode an. Wir erklären Ihnen, was es mit diesen Fehlercodes auf sich hat, ob Disney+ gerade selbst technische Probleme hat oder Sie selbstständig ein bestehendes Problem lösen können.
Disney+ jetzt 7 Tage kostenlos testen
Genereller Hinweis: Bei anhaltenden Problemen steht an jedem Tag zwischen 8 Uhr und 0 Uhr der Disney+ Kundenservice zur Verfügung. Sie können diesen wahlweise per Telefon oder per Live-Chat auf dieser Seite erreichen.
Inhaltsverzeichnis:
- Wie Sie ihr Passwort bei Disney+ zurücksetzen können:
- Fehlercode 2: Konto-Anmeldeprobleme
- Fehlercode 3: Profil-Aktualisierung scheitert
- Fehlercode 4: Kaufanfrage kann nicht abgeschlossen werden
- Fehlercode 5: Konto-Aktualisierung scheitert
- Fehlercode 6, 7, 81b: Passwort nicht richtig gewählt
- Fehlercode 8, 14: Ungültige Anmeldeinformationen
- Fehlercode 9, 10: Automatische Abmeldung
- Fehlercode 11, 27, 28, 35, 36: Falsche Region
- Fehlercode 13, 75: Zu viele Geräte verbunden
- Fehlercode 19: Mail-Adresse wird bereits verwendet
- Fehlercode 21: Falscher Passcode wurde eingegeben
- Fehlercode 22, 24, 25, 29, 37: Wiedergabe eines Streams scheitert
- Fehlercode 31: Standort wird nicht erkannt
- Fehlercode 30, 32, 33: Verbindungsabbruch zum Konto
- Fehlercode 34: Zu viele Profile
- Fehlercode 38: Fehlerhafte Zeiteinstellung
- Fehlercode 39, 83: Wiedergabe scheitert bei nicht-unterstützen Geräten
- Fehlercode 40, 42, 43, 44 : Wiedergabe eines Videos scheitert
- Fehlercode 70: Jugendschutz verhindert Ansehen
- Fehlercode 73: am Standort nicht verfügbar
- Fehlercode 76: Internet-Verbindung zu langsam
- Fehlercode 81: Konto wurde gesperrt
- Fehlercode 89: Kauftransaktion kann nicht abgeschlossen werden
- Fehlercode 85: Profillöschung gescheitert
- Fehlercode 90: Keine Verbindung zu Servern
- Fehlercode 1017: Hardware-Fehler
Zum Angebot: 6 Monate Disney+ gratis für Telekom-Kunden
Wie Sie ihr Passwort bei Disney+ zurücksetzen können:
- Klicken Sie auf der Anmeldeseite von Disney+ nach der Eingabe Ihrer Mail-Adresse auf den Link Passwort vergessen
- Sie erhalten an diese Mail-Adresse dann einen sechsstelligen Code, denn Sie auf der Website von Disney+ eingeben müssen
- Anschließend dürfen Sie ein neues Passwort vergeben
Fehlercode 2: Konto-Anmeldeprobleme
Der Nutzer hat versucht, sich mit nicht korrekten Zugangsdaten anzumelden. Kontrollieren Sie, ob Sie sich vielleicht bei der Eingabe des Nutzernamens und/oder des Passworts vertippt haben.
Fehlercode 3: Profil-Aktualisierung scheitert
Die gewünschte Änderung am Profil konnte nicht durchgeführt werden, weil Disney+ das Profil nicht bekannt ist. Kontrollieren Sie, ob Sie sich mit den korrekten Anmeldedaten bei Disney+ angemeldet haben.
Fehlercode 4: Kaufanfrage kann nicht abgeschlossen werden
Disney+ kann die vom Nutzer eingegebenen Zahlungsinformationen nicht korrekt verarbeiten. Das kann beispielsweise an einer fehlerhaft eingegebenen Postleitzahl, einem falschen Kreditkarten-Ablaufdatum oder einer nicht korrekten Kreditkarten-Prüfnummer liegen. Disney+ zeigt den Fehler aber auch an, wenn die Kreditkarte unter einer anderen Adresse registriert ist, als die bei Disney+ angegebene Rechnungsadresse. Kontrollieren Sie Ihre Angaben.
Fehlercode 5: Konto-Aktualisierung scheitert
Die Aktualisierung der Zahlungsinformationen für die Nutzung von Disney+ können nicht verarbeitet werden. Gelöst werden kann dies wie bei Fehlercode 4.
Fehlercode 6, Fehlercode 7, Fehlercode 81b: Passwort nicht richtig gewählt
Ein bei Disney+ hinterlegten Passwort muss gewisse Kriterien erfüllen, um überhaupt genutzt werden zu dürfen. Ansonsten verweigert Disney+ dessen Speicherung. Das Passwort muss mindestens sechs Zeichen/Ziffern enthalten und mindestens eine Ziffer oder ein Sonderzeichen. Außerdem wird die Groß- und Kleinschreibung berücksichtigt. Beim Fehlercode 81b ist ein Fehler beim Zurücksetzen des Passworts aufgetreten, wodurch der Vorgang neu gestartet werden muss.
Fehlercode 8, Fehlercode 14: Ungültige Anmeldeinformationen
Der Fehler erscheint, wenn eine falsche Anmelde-Mailadresse oder ein falsches Passwort eingegeben wurde. Kontrollieren Sie Ihre Angaben und setzen Sie das Passwort zurück, falls es weiterhin zu Problemen kommt.
Fehlercode 9, Fehlercode 10: Automatische Abmeldung
Der Fehler kann beim Streamen auftreten, wenn der Nutzer automatisch von den Disney+ Streaming-Servern abgemeldet wurde – etwa weil zu viele Geräte mit dem gleichen Konto bei Disney+ zeitgleich aktiv sind. Eine Neuanmeldung sollte das Problem lösen.
Fehlercode 11, Fehlercode 27, Fehlercode 28, Fehlercode 35, Fehlercode 36: Falsche Region
Der Fehlercode wird angezeigt, wenn ein Nutzer versucht, auf einen Inhalt bei Disney+ zuzugreifen, der für seine Region nicht freigegeben ist. Das hat in der Regel mit Rechteproblemen zu tun. Das Problem lässt sich nur lösen, wenn Sie die Region ändern, in der Sie sich befinden. Eine Lösungsmöglichkeit ist die Nutzung eines VPN-Dienstes. Bei Fehlercode 28: Der Inhalt ist nicht mehr bei Disney+ (in Ihrer Region) verfügbar.
Fehlercode 13, Fehlercode 75: Zu viele Geräte verbunden
Die Fehlermeldung erscheint, sobald zu viele Geräte zeitgleich mit dem selben Disney+ Konto bei den Streaming-Servern angemeldet sind oder auf zu vielen mobilen Geräten versucht wird, Inhalte zu speichern. Pro Disney+ Konto dürfen maximal vier Geräte gleichzeitig für Streaming verbunden sein. Ein Inhalt darf nur maximal auf 10 mobilen Geräten gespeichert werden werden. Trennen Sie ein Gerät von Disney+ oder löschen Sie von einem mobilen Gerät einen Download.
Fehlercode 19: Mail-Adresse wird bereits verwendet
Eine Anmeldung bei Disney+ scheitert, weil die zum Anlegen des Kontos angegebene Mail-Adresse bereits genutzt wurde und damit ein registriertes und aktives Konto bei Disney+ existiert.
Fehlercode 21: Falscher Passcode wurde eingegeben
Zum Freischalten eines Inhalts wurde ein falscher Einmal-Zugangscode eingegeben. Fordern Sie diesen erneut an. Wichtig: Jeder Einmal-Zugangscode, der an Ihre Mail-Adresse gesendet wird, ist nur für 15 Minuten gültig. Nach Ablauf dieser 15 Minuten muss ein neuer Einmal-Zugangscode angefordert werden.
Fehlercode 22, Fehlercode 24, Fehlercode 25, Fehlercode 29, Fehlercode 37: Wiedergabe eines Streams scheitert
Es gibt ein Verbindungsproblem, welches das Abspielen eines Streams verhindert. Das Problem kann sowohl bei Disney+ als auch beim Nutzer liegen. Letzterer kann beispielsweise seine Internetverbindung kontrollieren und/oder den Router neu starten. Sollte das Problem nicht gelöst sein, dann probieren Sie die Wiedergabe auf einem anderen Gerät oder informieren Sie den Disney+ Kundendienst. Sie können auch hier überprüfen , ob aktuell eine Störung bei Disney+ besteht. Der Fehler taucht auch dann auf (Fehlercode 22), wenn ein Video in einer Region nicht freigegeben ist oder die Altersfreigabe des genutzten Disney+ Profils nicht erfüllt wird.
Fehlercode 30, Fehlercode 32, Fehlercode 33: Verbindungsabbruch zum Konto
Der Fehlercode erscheint beim Streaming von Inhalten, wenn die Verbindung zu den Anmeldeservern von Disney+ unterbrochen wird. In der Regel hilft es, wenn Sie sich erneut mit ihren Anmeldedaten bei Disney+ anmelden.
Fehlercode 31: Standort wird nicht erkannt
Die Wiedergabe eines Videos scheitert, wenn Disney+ nicht den Standort des verwendeten Geräts bestimmen kann. In der Regel tritt der Fehler bei der Verwendung von mobilen Geräten auf, bei denen Disney+ die Erlaubnis zur Standortermittlung verweigert wird. Disney+ muss aber den Standort des Nutzers ermitteln können, weil bestimmte Inhalte nur in bestimmten Regionen aus Rechtegründen angeboten werden dürfen.
Fehlercode 34: Zu viele Profile
Die Anzahl der Profile, die angelegt werden dürfen, wurde überschritten. Lösung: Löschen Sie über die Disney+ Kontoeinstellungen nicht mehr benötigte Profile.
Fehlercode 38: Fehlerhafte Zeiteinstellung
Ein Video kann bei Disney+ nicht abgespielt werden, weil die Server eine falsche Zeiteinstellung beim verwendeten Gerät festgestellt haben. Kontrollieren Sie, ob die interne Zeiteinstellung des verwendeten Geräts mit der Weltzeituhr synchronisiert wird und nicht manuell verändert wurde.
Fehlercode 39, Fehlercode 83: Wiedergabe scheitert bei nicht-unterstützen Geräten
Die Fehlermeldung erscheint, wenn versucht wird einen Disney+ Inhalt auf einem Gerät abzuspielen, welches von Disney+ nicht unterstützt wird. Eine Liste der nicht unterstützten Geräte finden Sie hier. Sollte das verwendete Gerät nicht in der Liste stehen, dann kontrollieren Sie die Internetverbindung.
Fehlercode 40, Fehlercode 42, Fehlercode 43, Fehlercode 44 : Wiedergabe eines Videos scheitert
Disney+ kann das gewünschte Video nicht abspielen. Das kann an Serverproblemen liegen oder daran, dass ein Inhalt nicht für die Region freigegeben ist, in der sich der Nutzer befindet. Sollte das Problem länger bestehen und ein Inhalt in der Region des Nutzers verfügbar sein, muss der Disney+ Kundenservice kontaktiert werden. Fehlercode 42 signalisiert, dass eine zu schwache Internetverbindung des Nutzers schuld an dem Problem sein kann oder das es bei der Wiedergabe zu einem Netzwerk-Timeout gekommen ist. Kontrollieren Sie dann Ihre Internetverbindung und melden Sie sich gegebenenfalls neu bei Disney+ mit Ihren Anmeldedaten an.
Fehlermeldung 70: Jugendschutz verhindert Ansehen
Aufgrund der aktuellen Profileinstellungen und der darin von den Eltern festgelegten Jugendschutzregeln darf ein Inhalt bei Disney+ nicht angeschaut werden.
Fehlercode 73: Disney+ am Standort nicht verfügbar
Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn versucht wird auf Inhalte von Disney+ in einem Land zuzugreifen, in dem der Dienst noch nicht verfügbar ist. Alternativ erscheint die Fehlermeldung auch, wenn der Nutzer eine VPN-Verbindung zum Zugriff auf Disney+ verwendet.
Fehlercode 76: Internet-Verbindung zu langsam
Disney+ zeigt diese Fehlermeldung an, wenn während eines Streams die Geschwindigkeit der verwendeten Internetverbindung zu langsam wird. Kontrollieren Sie, ob aktuell zu viele Geräte mit dem Internet verbunden sind und/oder grad auf einem der Geräte ein Download durchgeführt wird. Über Speed.io können Sie auch Ihre Internet-Geschwindigkeit im Browser testen.
Fehlercode 81: Disney+ Konto wurde gesperrt
Disney+ hat das Konto gesperrt, was unterschiedliche Gründe haben kann. Das kann ein Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen von Disney+ sein. Oder der Hauptkontoinhaber ist nicht mindestens 18 Jahre alt.
Fehlercode 85: Profillöschung gescheitert
Der Nutzer hat versucht, das Hauptprofil eines Disney+ Kontos zu löschen. Das ist nicht möglich. Disney+ gestattet lediglich die Änderung des Hauptprofils oder die Löschung des gesamten Disney+ Kontos.
Fehlercode 89: Kauftransaktion kann nicht abgeschlossen werden
Die bei Disney+ angegebenen Daten zur Abrechnung können nicht verarbeitet werden. Das kann beispielsweise daran liegen, dass die angegebene Kreditkartennummer abgelaufen ist oder das damit verbundene Konto gesperrt ist. Das vom Nutzer angegebene Konto wurde nicht belastet.
Fehlercode 90: Keine Verbindung zu Disney+ Servern
Der Fehler tritt dann ein, wenn keine Verbindung zu den Servern von Disney+ hergestellt werden kann. Das kann sowohl an Problemen bei Disney+ liegen als auch an lokalen Internetproblemen.
Fehlercode 1017: Hardware-Fehler
Ein schwerwiegenderes Problem ist bei der Nutzung von Disney+ auf einem Gerät eingetreten. Das verwendete Gerät muss neu gestartet werden. Dazu trennen Sie es am besten für mindestens 30 Sekunden vom Strom. Wenden Sie sich an den Kundensupport von Disney+ um dieses Problem gegebenenfalls zu lösen.