Neben Hide.me gibt es eine Vielzahl anderer vergleichbarer VPN-Anbieter wie z.B. NordVPN oder ExpressVPN, die sich in Funktionsweise und Anwendungsbereichen nur wenig voneinander unterscheiden.
Warum hide.me VPN ?
Wir haben uns hide.me einmal angesehen und stellen Features und Besonderheiten des VPN vor. Ein ausführlicher Test der PC-Welt ist unten verlinkt.
Anonym surfen / WLAN Sicherheit
Mit hide.me surfen Sie völlig anonym und sind in jedem WLAN (auch in öffentlichen) geschützt. Laut Anbieter werden keine Logs gespeichert – die Software funktioniert als unabhängiges System und kommt ohne nutzerbezogene Protokolle aus. Damit können keine Daten oder Informationen über Aktivitäten an Dritte gelangen. Hide Me VPN gibt außerdem an, dass Ihre Geräte vor IP-Leaks wie IPv6, IP Leaks und DNS Leaks vollständig geschützt sind, wenn Sie mit dem Netzwerk verbunden sind.
hide.me VPN Jahrespaket für 39,99 Euro
Zensierte Webseiten entsperren
Um Inhalte wie Webseiten oder Youtube Videos aufrufen zu können, die für Ihr Land geblockt sind, wechseln Sie einfach die IP-Adresse. Sie können aus mehr als 1.560 Servern an 60 Standorten weltweit wählen. Bei Bedarf wechseln Sie jederzeit den Server, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen. Die Software verbindet Ihr Gerät automatisch mit dem schnellsten VPN aus dem Land Ihrer Wahl.
Unbegrenzt streamen auf allen Geräten
Wenn Sie mit hide.me VPN verbunden sind, nutzen Sie Gigabit-Geschwindigkeiten für Downloads, Streaming, Fernsehen und Browsing. Zudem haben Sie freien Zugang zu ausländischen Streaming-Diensten: Melden Sie sich mit einer IP-Adresse aus den USA bei Netflix US an, um Filme und Serien schon früher sehen zu können. Auch auf das US-Programm von Disney+ können Sie mit dem Umweg über die VPN-Software zugreifen. Wie das geht, erfahren Sie hier .
Mit nur einem Account können Sie sich gleichzeitig auf bis zu 10 Geräten anmelden (dazu benötigen Sie ein kostenpflichtiges Premium-Abo). Es stehen Apps für alle Plattformen zur Verfügung: Windows, macOS, Android, iOS, Linux, Router, Konsolen und Smart TVs.
Exklusives Angebot: hide.me VPN für 2,66 Euro/Monat nutzen
Preise hide.me VPN
Es gibt eine kostenlose Testversion von hide.me VPN – die Funktionen sind hier aber limitiert. Der Free-Tarif erlaubt die Auswahl aus lediglich fünf IP-Standorten; das Datenvolumen ist gedrosselt auf 10 GB pro Monat und Sie können sich mit nur einem Gerät einwählen.
Die Premium-Abos kosten ab 4,99 Euro/Monat (für 2 Jahre) bis 12,99 Euro/Monat (für 1 Monatspaket). Unsere Leser erhalten das Jahrespaket exklusiv für nur 2,66 Euro/Monat (plus 3 Monate gratis). Hier geht es zum Angebot.
Es besteht eine 30-Tage Geld-zurück-Garantie, falls Sie nicht zufrieden sein sollten. Alle Tarife finden Sie hier .
Zum großen VPN-Vergleich Hier geht es zum Test von hide.me VPN