Das Unternehmen Omron hat zwei Blutdruckmessgeräte für die Handgelenksmessung im Angebot: RS3 Intelli IT und das RS7 Intelli IT. Letzteres kann bis zu 100 Messwerte für zwei Benutzer speichern und berechnet auch einen Mittelwert aus den Messwerten. Das RS7 Intelli IT soll unregelmäßige Herzschläge erkennen können und verdeutlicht per Ampelfarben das Blutdruckrisiko.
Testfazit zu Omron RS7 Intelli IT
Das Omron RS7 Intelli IT ist ein durchaus schickes, einfach zu bedienendes und angesichts der Funktionen und des App-Supports vergleichsweise günstiges Blutdruckmessgerät für das Handgelenk. Die App ist übersichtlich und bietet echten Mehrwert. Das Zusammenspiel zwischen Omron RS7 Intelli IT und App funktioniert ohne Probleme.
Die für uns ermittelten Messwerte sehen plausibel aus und decken sich mit den Messwerten anderer Geräte. Die Bewertungen auf Amazon sind deutlich überwiegend positiv.
Im Lieferumfang sind die erforderlichen Batterien, eine schwarze Transport-Box und eine ausführliche gedruckte deutschsprachige Anleitung enthalten.
Die Inbetriebnahme des Blutdruckmessgeräts ist denkbar einfach: Batterien einlegen, mit der App koppeln und die erste Messung starten. Ein kleines Herz-Icon auf dem Display informiert Sie darüber, ob Sie das Messegerät richtig halten. Das Gerät misst vollkommen lautlos und unauffällig. Das RS7 Intelli IT kann vollständig ohne App und Cloud genutzt werden. Dann können bis zu 100 Messwerte für jeden der beiden Benutzer gespeichert werden. Sie bedienen das Messgerät in diesem Fall komplett über die Tasten am Gerät und lassen sich hintereinander alle gespeicherten Werte anzeigen oder einen Mittelwert berechnen.
App bietet Mehrwert: Wenn Sie aber die Omron-Connect-App für iOS und Android auf Ihrem Smartphone installieren, dann wird die Überwachung Ihres Blutdrucks deutlich komfortabler. Sie sehen dann die Entwicklung Ihres Blutdrucks wahlweise über den Tag, über Wochen, Monate oder sogar Jahre dargestellt. Der Durchschnittswert Ihrer Messungen wird zudem für den gewählten Zeitraum automatisch berechnet und angezeigt. Bequemer geht es nicht. Außerdem werden mit der App keine älteren Werte mehr überschrieben, wie es bei der Verwendung ohne App der Fall ist.

Das Omron RS7 Intelli IT überträgt die Messdaten via Bluetooth zum Smartphone. WLAN oder eine Internetverbindung sind nicht erforderlich. Sie können Ihre Messwerte zwar auch auf einem Cloudspeicher von Omron ablegen – dafür müssen Sie ein kostenloses Online-Konto anlegen – doch das erscheint aus Datenschutzgründen unnötig. Falls Sie sich doch dafür entscheiden, können Sie zusätzlich ein digitales Blutdrucktagebuch führen. Direkt in der App können Sie dagegen keine Notizen zu den Messwerten anlegen.
Die besten Blutdruckmessgeräte 2020 mit App: Kaufberatung
Zu jeder Messung speichert die App Zusatzinformationen wie „Unregelmäßiger Herzschlag festgestellt“ ab. Auch auf Messfehler wird hingewiesen. Sie können die Werte aus der App zudem als CSV-Datei an eine Mailadresse exportieren und so beispielsweise Ihrem Arzt zur Verfügung stellen.
Die Daten aus der Omron-Connect-App können nach Apple Health exportiert und dort angezeigt werden.
Alexa unterstützt das Omron RS7 Intelli IT nicht, das erscheint uns aber auch völlig unnötig.
Smart Health und Wearables: Mehr lesen!
Körperfettwaagen & Körperanalysewaagen: Marktüberblick, Kaufberatung, Test 2020
Withings Body Cardio im Test: Körperfett-Waage mit Pulsmesser & Herzfunktion
Körperfettwaage mit Handsensoren und App: Beurer BF 105 im Test
Omron Heartguide im Test: Smartwatch misst den Blutdruck
Die besten Fitness-Tracker 2020
Kaufberatung: Die besten Smartwatches im Überblick
Zurücksetzen auf Werkseinstellung
Halten Sie die Morgen-Mittelwert-Taste (mit dem Lichtsymbol) und die Start-Stop-Taste fünf Sekunden lang gemeinsam gedrückt. Danach erscheint für kurze Zeit ein entsprechendes Symbol auf dem Display und alle Werte und Einstellungen sind gelöscht. Das macht Sinn, wenn Sie das Blutdruckmessgerät weitergeben wollen.
Omron-Cloud-Konto löschen
Vorbildlich einfach ist das Löschen des Cloud-Kontos bei Omron. Sie gehen in der App auf das Menü-Icon links oben und wählen den Menüpunkt „Benutzerprofil, Konto löschen“. Dort können Sie dann Ihr Online-Profil direkt löschen.
