Die Auswahl an Hörbüchern bei Spotify wächst beständig, sogar einige topaktuelle Exemplare wie die Biografie von Dirk Nowitzki oder „Wir sind das Klima!“ von Jonathan Foer sind mit dabei. Das Abspielen der einzelnen Kapitel (Tracks) funktioniert ebenfalls problemlos, allerdings merkt sich Spotify nicht die aktuelle Position innerhalb des Hörbuchs. Wenn Sie also in der Zwischenzeit etwas anderes hören, müssen Sie sich anschließend in Spotify auf die Suche nach der zuletzt gehörten Stelle begeben. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie sich die fehlende Funktion ergänzen lässt: Markieren Sie den aktuell gehörten Track als Lieblingssong. So wandert er in die gleichnamige Liste in Ihrer Bibliothek unter „Musik / Playlists“.


Deutlich komfortabler geht es allerdings mit einer Zusatz-App, welche die Verwaltung der aktuellen Position übernimmt. Unter Android haben wir mit dem Hörbuch-Player für Spotify gute Erfahrungen gesammelt. Dieser setzt jedoch Zugriff auf ein Spotify-Premium-Konto voraus. Im Anschluss daran dürfen Sie im Player nach den gewünschten Hörbüchern suchen und sie abspielen. Allerdings brauchen Sie für den Hörbuch-Player immer einen Internetzugang. Der Zugriff auf heruntergeladene Hörbücher ist aktuell nicht möglich. Noch besser bewährt sich an dieser Stelle der Player Eary für iOS. Auch bei diesem können Sie in Spotify nach Hörbüchern suchen und diese einer Liste hinzufügen. Ab dann speichert Eary beim Abspielen immer die aktuelle Position, und Sie dürfen an dieser Stelle jederzeit weiterhören. Dies funktioniert im Übrigen unter iOS auch für heruntergeladene Audiobooks.