Eine beunruhigende Entwicklung für den Browser Firefox von Mozilla: Laut den März-2020-Zahlen der Analysten von NetMarketShar e hat Edge im März 2020 global im Segment Browser für Desktops und Laptops auf einen Marktanteil von 7,59 Prozent gehabt. Damit darf sich Microsoft zum ersten Mal über einen höheren Marktanteil als Firefox freuen, welcher im März auf 7,19 Prozent kommt. Ungeschlagen vorne bleibt Chrome mit einem Marktanteil von 68,5 Prozent. Im Februar 2020 hatte Firefox mit 7,57 Prozent die Nase noch vor Microsoft Edge mit 7,38 Prozent. Vor einem Jahr kam Firefox sogar noch auf 9,27 Prozent.
Der Wechsel des Edge-Browsers zur bewährten Chromium-Engine macht sich damit für Microsoft bezahlt und scheint die Popularität des Browsers zu stärken. Zumal damit viele, viele Erweiterungen für Chrome auch in Edge nutzbar sind. Hinzu kommt, dass Edge regelmäßig neue interessante Funktionen erhält und Microsoft auch noch diverse weitere Neuerungen in der Planung hat, die Edge im Vergleich zu Chrome interessanter machen.
Im PC-WELT Browser-Geschwindigkeitstest machte der neue Edge-Browser ebenfalls eine gute Figur und konnte die Konkurrenz bei einigen Benchmarks hinter sich lassen.
Die Marktanteile von Edge dürften noch weiter steigen, wenn Microsoft die neue Version auch per Windows Update an alle Windows-Nutzer ausliefert. Aktuell muss der Browser noch heruntergeladen und manuell installiert werden.
Microsoft Edge (Chromium): Jetzt hier zum Download
Im Bereich “mobile Browser” hatte Chrome im März 2020 einen Marktanteil von 63,37 Prozent und der ärgste Konkurrent ist hier Safari (26,46 Prozent) von Apple.