Es gibt bestimmte Arten von Viren, die so tief im System verankert sind, dass konventionelle Virenscanner sie nicht mehr aufspüren können. Um dieses Problem zu lösen, steht das kostenlose Tool Norton Power Eraser zur Verfügung, das auch dann eingesetzt werden kann, wenn das ursprüngliche Antivirenprogramm versagt hat oder als zusätzliches Sicherheitstool dienen kann. Der Norton Power Eraser muss nicht installiert werden und wird nach dem Start automatisch aktualisiert. Nach dem Start kann ein Rootkit-Scan und einen durchgeführt werden. Nach Abschluss des Scans klassifiziert Norton Power Eraser die gefundenen Elemente je nach Gefahrenpotential. Bevor Maßnahmen ergriffen werde, kann ein Wiederherstellungspunkt erstellt werden, falls der Power Eraser wichtige Systemdateien entfernt. Zu beachten ist, dass das Programm keinen aktiven Echtzeit-Virenscanner wie etwa avast! Free Antivirus oder Avira Free Antivirus ersetzt, da die Scans nur auf Ihr Verlangen hin ausgeführt werden. Der Wechsel in den erweiterten Modus bringt zusätzliche Funktionen mit sich. Beispielsweise steht hier ein Reputationsscan per Norton Cloud bereit. Mit diesem lassen sich bestimmte Dateien oder bestimmte Ordner überprüfen und die Meinung der Norton-Community darüber erfahren.
Rabatt-Aktion: Die vollständigen Antiviren-Programme von Norton wie Norton AntiVirus Plus oder Norton 360 gibt es aktuell mit bis über 60% Rabatt: Zu den Norton-Angeboten
Hinweis: Ist Ihr PC schon soweit infiziert, dass Sie ihn nicht mehr starten können, dann benötigen Sie eine Rettungs-CD wie etwa die Bitdefender Rescue CD oder die AVG Rescue CD um die Viren schon vor dem Windows-Start ausfindig zu machen und zu entfernen.
- Ausführung: 6.6.0.2153
- Aktualisieren: 06-03-2023, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Deutsch
- System(e): Windows 8, Windows 10
- Dateigröße: 9,17 MB
- Preis: –