Nach Ansicht von Microsoft sollten mehr Teams ihre Arbeit ohne realen Kontakt erledigen, um sich vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen. Mit Microsoft Teams hat das Unternehmen ein entsprechendes Programm im Angebot. Normalerweise ist die Plattform, die Chat, Besprechungen, Notizen und Anhänge vereint, als Teil von Office 365 kostenpflichtig. Um mehr Menschen die Möglichkeit zu geben, aus einem sicheren Umfeld heraus zu arbeiten, bietet Microsoft die Lizenz für Microsoft Teams ab sofort kostenlos an.
Coronavirus: Die besten Tools, Tipps & Tricks fürs Home Office
Einzelpersonen können sich Microsoft Teams nach einer kurzen Registrierung ihrer E-Mail-Adresse von der Arbeitsstelle oder einer Schule kostenlos herunterladen . Besitzer einer Gmail- oder Outlook-Adresse sollen sich hingegen die Freemium-Version von Teams über diesen Link herunterladen . Wer größere Gruppen für Teams anmelden möchte, kann bei Microsoft eine kostenlose Lizenz für Office 365 E1 für sechs Monate beantragen. Bildungseinrichtungen können hingegen eine kostenfreie Lizenz für Office 365 A1 beantragen. Microsoft kann seine Dienste nach eigenen Angaben auch bereitstellen, wenn die Nutzerzahlen sprunghaft ansteigen. Das Angebot gilt bis Januar 2021. Zur kostenlosen Freemium-Version gehören 10 GB für Team-Dateien, 2 GB für persönliche Dateien pro Nutzer sowie die Online-Versionen von Word, Excel, PowerPoint und OneNote.
Produktiver Arbeiten: Die besten Tools für Start-ups