Office 365 wurde in Microsoft 365 umbenannt. Geblieben ist die Möglichkeit, Word, Excel, Powerpoint und andere Office-Anwendungen kostenlos im Browser zu nutzen. Sie melden sich dazu einfach mit Ihrem Microsoft-Konto an bzw. registrieren sich auf dieser Webseite .
Nach der Anmeldung öffnet sich ein Fenster, in dem Sie in der linken Spalte die Office-Anwendungen finden. Dokumente, die Sie anlegen, werden automatisch auf Onedrive gespeichert. Sie können Ihre Dokumente bearbeiten und ausdrucken oder eine Kopie, ein PDF (ausgenommen bei Excel) oder eine ODT-Datei herunterladen. Sie dürfen Ihre Dokumente teilen und können mit anderen auch gleichzeitig daran arbeiten.
Wenn Ihnen die kostenlosen Online-Versionen nicht reichen, können Sie Microsoft 365 natürlich kaufen – aber Sie können es zuvor 1 Monat lang kostenlos testen .
Entscheiden Sie sich für einen Kauf , bekommen Sie Microsoft 365 Single für Einzelnutzer für 69 Euro jährlich oder 7 Euro monatlich.
Microsoft 365 Family für bis zu 6 Nutzer kostet 99 Euro im Jahr oder 10 Euro monatlich.
Die Abonnements laufen automatisch weiter, wenn Sie nicht selber kündigen.
Die Preise für die Business-Versionen von Microsoft 365 finden Sie hier . Auch diese Versionen können Sie 1 Monat lang kostenlos testen.
Rabatt für Microsoft 365 über den Arbeitgeber: Mit dem Microsoft Home Use Program können Sie beim Kauf von Microsoft 365 sparen, wenn Sie die Software über den Microsoft-Account Ihres Arbeitgebers erwerben. Geben Sie dazu auf der Webseite die Mail-Adresse Ihres Arbeitgebers ein. Ist er zur Teilnahme am HUP berechtigt, erhalten Sie per Mail einen Verifizierungslink zur Authentifizierung des Microsoft-Kontos. Anschließend nutzen Sie Ihr persönliches Microsoft-Konto und Ihren Link, um den Rabatt zu bekommen.
Microsoft Teams kostenlos nutzen: Wenn Sie häufig mit anderen Personen zusammenarbeiten, können Sie sich kostenlos für Microsoft Teams anmelden. Damit können Sie auch Webversionen von Office-Anwendungen wie Word, Excel, Powerpoint und One Note Online im Team nutzen.
Microsoft-Programme kostenlos für mobile Geräte: Die Apps sind zwar kostenlos, bieten aber nicht vollen Funktionsumfang. Den bekommen nur Abonnenten von Microsoft 365.
Die Apps finden Sie über die folgenden Links.
Für Android:
Für iOS:
Office 365 Bildung kostenlos erhalten: Für Lehrkräfte und Lernende an berechtigten Einrichtungen bietet Microsoft kostenlos Office 365 Education an, das u.a. Word, Excel, Powerpoint, One Note und Teams umfasst. Sie brauchen für die Nutzung lediglich eine gültige Mail-Adresse von Ihrer Bildungseinrichtung.
Schulen, die Office 365 Education für die gesamte Bildungseinrichtung nutzen wollen, informieren sich über diesen Link .
Kostenlose Office-Alternativen
Eine Empfehlung ist Libre Office, eine vollständige Suite, die regelmäßig aktualisiert wird und es Ihnen ermöglicht, Dokumente in Microsoft-Formaten zu öffnen und zu speichern. Sie können Libre Office hier herunterladen.
Ein ähnlich umfangreiches Office-Paket ist Open Office, das Sie sich hier herunterladen können. Sollte Ihnen diese Suiten nicht gefallen, können Sie sich auch über kostenlose Alternativen wie WPS Office (mehrsprachig), Free Office sowie Google Docs informieren, das ein Teil von Google Drive ist.