Wer schon immer mal zur Internationalen Raumstation (ISS) fliegen wollte und dies noch nicht geschafft hat, der kann sich nun zumindest die ISS als Klötzchen-Variante nach Hause holen. Lego hat für den 1. Februar 2020 die Veröffentlichung von “Lego Ideas Internationale Raumstation” für 70 Euro angekündigt.

©Lego
Die Internationale Raumstation (ISS) befindet sich seit dem Jahr 1998 im Bau und wird kontinuierlich erweitert. An dem internationalen Projekt beteiligen sich 15 Staaten und sechs Weltraumorganisationen. Mit der exklusiven Lego-Ideas-Variante der ISS will Lego den zwanzigsten Geburtstag der Raumstation nachträglich feiern.

©Lego
Weltraum-Fans erhalten so die Möglichkeit, die ISS mit 864 Lego-Steinen nachzubauen – inklusive Minifiguren, eines Shuttles und Satelliten. So können beispielsweise Dockmanöver und Weltraumspaziergänge nachgespielt werden. An der Außenseite verfügt die Lego-ISS auch über einen Roboterarm, mit dem Satelliten in den Orbit gesetzt werden dürfen.
An out-of-this-world building experience is coming! ?⭐️ The LEGO International Space Station is available February 1st! https://t.co/DZwnyE12EN pic.twitter.com/rcNGTeqC2H
— LEGO (@LEGO_Group) January 21, 2020
In der Ankündigung von Lego heißt es: “Seit mehr als 20 Jahren steht die Internationale Raumstation für Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Nationen, um gemeinsame Ziele zu erreichen, von denen die gesamte Menschheit profitiert. Das größte jemals gebaute Raumschiff macht Entdeckungen, die auf der Erde nicht möglich wären, und verschiebt die Grenzen der Erforschung des Weltraums durch den Menschen weiter als je zuvor.”
Urheber der Idee für eine Lego-ISS war der Lego-Fan “XCLD”, der den Design-Vorschlag im vergangenen Jahr bei der Lego-Ideas-Aktion eingereicht hatte. Die große Mehrheit von 45,6 Prozent der Teilnehmer einer Umfrage stimmten anschließend für eine Umsetzung der Idee. Lego kümmerte sich dann um die weiteren Details und das finale Design der Lego-ISS. Dabei arbeitete Lego laut eigenen Angaben auch mit der NASA zusammen, um möglichst detailgetreu zu sein. Das Ergebnis ist nun ab dem 1. Februar 2020 auch in einer exklusiven Version erhältlich.