Microsoft liefert an Windows Insider eine neue Vorabversion von Windows 10 20H1 aus, die die Bezeichnung Windows 10 Insider Preview Build 19546 trägt. Damit erhalten die Tester eine neue Version von Windows 10 mit Frühlings-Update 2020 zum Testen. Interessant ist diese neue Windows-10-Version vor allem deshalb, weil die Entwickler neue Funktionen einführen.
Zunächst einmal wird im Windows 10 Taschenrechner der neue Graphen-Modus eingeführt, den Microsoft schon vor längerer Zeit mal in Aussicht gestellt hat. Interessant ist diese Funktion vor allem für Schüler und Studenten. Besonders viele Windows-10-Nutzer, so heißt es seitens Microsoft, hätten sich in der Vergangenheit über die Feedback Hub App in Windows 10 diese Neuerung gewünscht. Entsprechend erklären die Entwickler auch: “Mit dieser Funktion hoffen wir, die Schülerinnen und Schüler zu befähigen, Mathematik zu lernen, indem wir ihr Verständnis und ihre Einstellung zur Mathematik verbessern.”

©Microsoft
Im Graphen-Modus können einzelne oder mehrere Gleichungen dargestellt und analysiert werden. Dafür bietet der Taschenrechner auch vielfältige Einstellungsmöglichkeiten, um die Darstellung anzupassen. Außerdem darf über Schieberegler überprüft werden, welche Auswirkungen die Veränderungen von Werten von Variablen haben, wenn eine Gleichung mehrere Variablen enthält.
Die Windows-10-Entwickler bieten die Nutzer nun um Feedback, wie die Neuerung noch weiter verbessert werden könnte. Fest steht auch: Der Graphen-Modus im Taschenrechner von Windows 10 wird noch nicht mit Veröffentlichung von Windows 10 20H1 im Frühjahr erfolgen. Stattdessen soll der neue Windows-10-Taschenrechner mit einem Extra-Update an die Nutzer gehen.

©Microsoft
Indexer Diagnostics App und weitere Änderungen
Als zweite Neuerung bietet Microsoft über den Microsoft Store die Beta der Indexer Diagnostics App zum Ausprobieren an. Die App soll den Nutzern dabei helfen, Problem des Windows Search Indexer ausfindig zu machen, um diese dann beheben zu können. Auch hier bittet Microsoft die Nutzer um Feedback, um die App weiter verbessern zu können.
Ansonsten enthält Windows 10 Insider Preview Build 19546 vor allem kleinere Bugfixes und Detailverbesserungen. Microsoft weist die Tester auch darauf hin, dass es noch einige zu Probleme gibt, die noch gelöst werden müssen. So kann es beispielsweise bei Spielen, die die Anti-Cheat-Software BattlEye verwenden, zu Startproblemen kommen. Auch die Möglichkeit, den Rechner über die Cloud wiederherzustellen, ist in dieser Vorabversion deaktiviert. Für eine Systemwiederherstellung muss daher die lokale Funktion genutzt werden.
Derzeit untersucht Microsoft auch noch Probleme, die nach dem Anschließen eines USB-3.0-Geräts dazu führen, dass Windows 10 eine Fehlermeldung anzeigt.
Das könnte Sie auch interessieren: Windows 10 legal günstig kaufen