Der Autohersteller Tesla stellt auf seiner Webseite zeitweise ein Software-Update in Aussicht, welches die Beschleunigung des Model 3 verbessern soll. Die Acceleration Boost-Upgrade getaufte Funktion wird allerdings nur gegen Aufpreis angeboten. Nach Angaben von Electrek soll die Performance-Steigerung 2.000 US-Dollar kosten. Ob das Acceleration Boost-Upgrade nur für das Performance-Modell oder auch für das Dual-Motor-Modell angeboten wird, bleibt offen.
In früheren Softwareupdates hatte Tesla schon mehrfach für Verbesserungen am Model 3 gesorgt. Durch die bisher kostenlosen Updates stiegen beispielsweise die Reichweite, die Leistung oder die Ladekapazität. Konkrete Angaben zur Performance-Verbesserung machte Tesla nicht. Die Leistung der beiden Serienmodelle des Tesla Model 3 ist ohnehin schon sehr gut. Das für 60.400 Euro angebotene Performance-Modell beschleunigt beispielsweise in weniger als 4 Sekunden auf 100 Kilometer pro Stunde. Das schon für 54.000 Euro angebotene Modell mit Allradantrieb und Dualmotor hat etwas weniger Leistung, ist dafür aber günstiger. Konkurrent Porsche hat ebenfalls Fahrzeugfunktionen gegen Aufpreis in Planung. Diese sollen teilweise sogar nur temporär funktionieren, beispielsweise als Modul für autonomes Fahren oder als dynamisches Scheinwerferlicht für lange Nachtfahrten.