Innenpolitisch läuft es aktuell für den 45. US-Präsidenten Donald J. Trump nicht sonderlich gut. Bei den Anhörungen vor dem US-Kongress kommen immer neue Details zur Ukraine-Affäre ans Licht, die Trump mit zahlreichen Tweets und Äußerungen anders deutet, als die Demokraten. Mit einem weiteren Tweet sorgt Trump aber erneut für Verwunderung.
Am Mittwoch besuchte der US-Präsident gemeinsam mit Apple-Chef Tim Cook eine Apple-Fabrik in Texas. Der Termin war schon einige Zeit vorher angekündigt worden. Anschließend äußerte sich Trump wie folgt zu seinem Besuch per Tweet: “Heute habe ich eine große Apple-Fabrik in Texas eröffnet, die hoch bezahlte Arbeitsplätze nach Amerika zurückbringen wird. Heute schloss Nancy Pelosi den Kongress, weil sie sich nicht um amerikanische Arbeiter kümmert!”
Das Problem: Die betreffende Apple-Fabrik in Texas konnte Trump am Mittwoch gar nicht eröffnen, weil diese schon seit dem Jahr 2013 in Betrieb ist. Apple lässt dort die Geräte der Mac Pro Reihe fertigen. Es gibt Pläne für einen Apple-Campus in Austin (Texas), dort sollen aber keine Apple-Geräte gefertigt werden. Stattdessen sollen dort zunächst 5.000 Mitarbeiter und später bis zu 15.000 Mitarbeiter beschäftigt werden. Die Eröffnung des Campus ist für das Jahr 2022 geplant.
Today I opened a major Apple Manufacturing plant in Texas that will bring high paying jobs back to America. Today Nancy Pelosi closed Congress because she doesn’t care about American Workers!
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) November 20, 2019
Bei seinem Besuch der Apple-Fabrik wurde Trump laut diesem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters gefragt, ob es weitere Ausnahme von den Strafzöllen für Apple geben wird. Darauf antwortete Trump ausweichend mit den Worten: “Wir schauen uns das an”.
Apple will in seiner Fabrik in Texas auch die neuen Mac Pro produzieren. Dies hatte Cook im September erklärt, nachdem die Trump-Regierung Apple vor einigen China-Strafzöllen befreit hatte. Mitte Dezember wird die Trump-Regierung entscheiden, ob für Apple auch die Strafzölle für iPhones gelten. Am Mittwoch zeigten sich Trump und Cook harmonisch. Trump bezeichnete Cook als einen Freund. Cook wiederum erklärte, Trump sei eine “sehr besondere Person”.